Wo sind ihre Komplizen?

UPDATE! Nach der Festnahme von Daniela Klette: Zweiter Verdächtiger ist kein RAF-Terrorist

Fahnder suchen noch immer mit Hochdruck nach Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55).

Teilen
Auch in der vergangenen Nacht schleppten Ermittler sichergestellte Dinge aus der Wohnung von Daniela Klette.
Auch in der vergangenen Nacht schleppten Ermittler sichergestellte Dinge aus der Wohnung von Daniela Klette.Paul Zinken/dpa

Für die Ermittlungsbehörden ist es ein enormer Erfolg, doch die Fahndung nach mehreren ehemaligen Mitgliedern der RAF ist noch lange nicht beendet: Nachdem bereits die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette (65) verhaftet wurde, suchen die Fahnder noch immer mit Hochdruck nach ihren Komplizen Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55). Nach der Festnahme von Klette klickten zwar Berichten zufolge auch bei einem Mann die Handschellen – wie jetzt berichtet wird, handelt es sich bei der Person, die festgenommen wurde, allerdings nicht im einen Terroristen der RAF. Der Mann sei bereits wieder auf freiem Fuß.

RAF-Terror: Daniela Klette wurde bereits am Montagabend in Berlin festgenommen

Daniela Klette wurde bereits am Montagabend in Berlin festgenommen wurden. Ihr werden verschiedene Raubtaten vorgeworden. Seit Jahren hatte die Polizei nach der früheren RAF-Terroristin und ihren Kollegen Staub und Garweg gefahndet. Ein Aufruf in der bekannten TV-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ hatte die Suche nach den Tätern zuletzt wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht. Laut bisherigen Informationen hatte der Aufruf in der Fernsehshow des ZDF aber nichts mit dem Ergreifen Klettes zu tun.

Sie soll unter falschem Namen in einer Wohnung in Kreuzberg gelebt haben. Bei der Durchsuchung fanden die Ermittler den Angaben nach unter anderem Magazine einer Waffe und Patronen. Eine Waffe sei bislang nicht gefunden worden. Noch am Dienstagabend waren Ermittler in Klettes Wohnung, Polizisten trugen Tüten aus dem Haus, berichteten Reporter. Auch in der vergangenen Nacht dauerte die Aktion an: Verschiedene Dinge seien sichergestellt worden, berichten Augenzeugen. Sogar ein Fahrrad sollen die Ermittler aus Klettes Wohnung getragen haben.

Ein Fahndungsplakat hängt am Amtsgericht Verden. Nach den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wird noch immer gefahndet.
Ein Fahndungsplakat hängt am Amtsgericht Verden. Nach den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wird noch immer gefahndet.Sina Schuldt/dpa

Die Anklagebehörde wirft Klette, Garweg und Staub versuchten Mord und eine Serie schwerer Raubüberfälle zwischen 1999 und 2016 vor, die Tatorte lagen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Überfälle nicht politisch motiviert waren - die Beschuldigten sollen die Taten begangen haben, um an Geld für ihr Leben im Untergrund zu kommen. Das Trio Klette, Staub und Garweg wird der dritten RAF-Generation zugeordnet.

Fahndung läuft: Wo sind Klettes RAF-Kollegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg?

Klette wird Berichten zufolge auch verdächtigt, an einem Schusswaffen-Angriff auf die US-Botschaft in Bonn 1991 beteiligt gewesen zu sein. Vermutet wird außerdem die Beteiligung an einem Sprengstoffanschlag auf die Justizvollzugsanstalt Weiterstadt 1993. Spuren deuten darauf hin, dass sie auch bei der Anti-Terror-Aktion 1993 im mecklenburgischen Bad Kleinen am Tatort war. Bei der Aktion starben damals der Polizist Michael Newrzella und der RAF-Mann Wolfgang Grams. Die frühere RAF-Terroristin Birgit Hogefeld wurde verhaftet.

Sogar ein Fahrrad stellten die Ermittler in der Wohnung von Ex-RAF-Mitglied Daniela Klette sicher.
Sogar ein Fahrrad stellten die Ermittler in der Wohnung von Ex-RAF-Mitglied Daniela Klette sicher.Pudwell

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte zur Festnahme von Klette: „Der Rechtsstaat hat seine Beharrlichkeit und seinen langen Atem gezeigt. Niemand sollte sich im Untergrund sicher fühlen.“ Auch Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) sagt: „Die Festnahme zeigt, dass sich der lange Atem der Ermittlungsbehörden auszahlt.“

Fraglich ist nun: Wo sind Staub und Garweg? Nach der Festnahme Klettes klickten ein weiteres Mal die Handschellen, bei einem Mann im „gesuchten Alterssegment“, teilten die Behörden am Dienstag mit. Inzwischen ist klar: Es handelt sich bei dem Festgenommen um keinen der beiden Männer – er wurde bereits wieder aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Es wird nicht damit gerechnet, dass die verhaftete Klette bei der Ergreifung der beiden Männer helfen werde. Auf der Seite des Bundeskriminalamtes sind die Fahndungen zu den ehemaligen RAF-Mitgliedern noch verfügbar. „Bislang ist unklar, wo sich die Beschuldigten aufhalten, ob in Deutschland oder im europäischen Ausland“, heißt es dort. „Die Ermittlungsbehörden wenden sich gezielt auch an die Familien der Beschuldigten, deren Freundeskreis und ehemalige RAF-Unterstützer.“ ■