Ab morgen in Kraft

Mega-Zoff um Glitzer-Verbot! SO reagiert das Netz

Panikmache, Glitzer-Rosen und Schlussverkauf – das Glitzer-Verbot der EU schlägt Wellen auf Instagram und Co. Was man hier hört, stimmt aber nicht immer.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Die Glitzer-Panik ist ausgebrochen.
Die Glitzer-Panik ist ausgebrochen.YAY Images/ IMAGO

„Das kann nur ein Missverständnis sein, ohne Glitzer geht’s doch nicht!“, sagen die Barbies panisch in einer Folge der animierten „Barbie“-Serie. Der Clip über die Folge, in der in Malibu der Glitzer ausgeht, macht gerade die Runde auf TikTok und Instagram. Der Grund: Ab morgen gilt das EU-Verbot gegen Mikroplastik. Und das treibt im Netz abgefahrene Blüten!

Ausverkauf wegen Glitzer-Verbot

Eine wacklige Kamera, eine junge Frau, die mit weit aufgerissenen Augen durch einen Drogeriemarkt läuft und sich scheinbar wahllos Produkte aus der Make-up-Abteilung in ihren großen Einkaufskorb legt. Eine andere junge Frau, die beim Schminken nach einem Glitzer-Produkt greift – nur um schockiert zu sehen, dass es leer ist. Im Hintergrund läuft meistens die Tonspur des „Barbie“-Videos. Wer bei Instagram und TikTok nach Informationen zum Glitzer-Verbot sucht, der muss sich erst mal durch diese und ähnliche Videos von panischen Glitzer-Fans durchkämpfen.

Glitzer-Verbot sorgt für Panik in den Kommentaren

Noch schnell auf Vorrat Glitzer holen – bevor das Verbot kommt. Das machen nicht nur lebensfremde Influencer. Auch die Kommentare unter den Videos sind aufgebracht: „Ohne Glitzer bin ich verloren“ und „Ich wandere aus!“. Eine Influencerin kündigte jetzt zum Schock ihrer Fans sogar an, ihre Marke für Glitzer-Lippenstift abwickeln zu müssen.

@vanesskaaaq sollte fürs die nächsten 10 jahre reichen und danach alternative suchen 🥲 #fy #foryou #foryouuu #glitzerverbot #viral #glitzerverbot #highlighter #makeitviral ♬ Gator - Spongebob Squarepants

Glitzer-Rosen, Glitzer-Make-up, Glitzer-Panik

Wer in diesen Tagen in den sozialen Medien unterwegs ist, der könnte meinen, es werde uns bald das Wasser abgedreht. Tausende Videos zum Glitzer-Verbot zeigen Menschen, die jetzt noch schnell zeigen, was sie mit ihren letzten Glitzer-Vorräten machen. Tutorials zu Glitzer-Rosen stehen ganz hoch im Kurs – dafür sprüht man Rosen mit Haarspray ein und taucht sie dann in Glitzer. Schön sieht das auf jeden Fall aus! Eine Visagistin kam gleich auf die Idee, sich das gesamte Gesicht mit lila Glitzer zu schminken.

Twitter lacht über Glitzer-Verbot

Auf Twitter/X macht man sich über die Panik indes herzlich lustig. „Endlich Schluss, wo kommt der Mist her?“, schreibt ein User. Andere wollen schon immer gegen Glitzer gewesen sein: „Lange habe ich mich gefragt, ob ich was sagen soll, aber ich ahnte immer, dass ich richtig lag.“ Eine Nutzerin witzelt sogar, dass „neuerliche weltweite Entwicklungen“ bestimmt nur vom Glitzer-Verbot ablenken wollen.

Wie schlimm ist das Glitzer-Verbot wirklich?

Die Weltuntergangsstimmung in den sozialen Medien ist tatsächlich nicht ganz berechtigt. Auch wenn Glitzer mit Mikroplastik ab morgen nicht mehr verkauft werden darf, ist biologisch abbaubarer Glitzer nach EU-Verordnung legal – viele Drogeriemarken mit Catrice und Essence sind deswegen zum Beispiel gar nicht betroffen. Mit den Worten des viel benutzten „Barbie“-Clips: „Ich bitte alle Glitzer-Fans, Ruhe zu bewahren. Wir werden diese Krise meistern.“ ■