Seine Blähungen sorgten für Stunk

Krasser Zwischenfall: Flug hat Verspätung, weil Fluggast laut pupste!

In öffentlichen Verkehrsmitteln kommt es zu den schrägsten Situationen. In Amerika musste ein Flieger wegen eines pupsenden Passagiers zurück zum Gate.

Teilen
Der Zwischenfall in einem Flugzeug in Amerika sorgte für Stunk – bis ein pupsender Passagier aussteigen musste.
Der Zwischenfall in einem Flugzeug in Amerika sorgte für Stunk – bis ein pupsender Passagier aussteigen musste.Pond5Images/imago

Es gibt Dinge, die gibt’s gar nicht – vor allem im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel. Ob Zug, Bus oder Flugzeug: Immer wieder kommt es zu Verspätungen. Die Gründe scheinen meist die gleichen zu sein, oder? Falsch! In Amerika kam es jetzt zu einem krassen Zwischenfall auf einem Linienflug: Eine Maschine von Phoenix (Arizona) nach Austin (Texas) verspätete sich, weil ein Mann aus dem Flieger entfernt werden musste. Der Grund: Ein zu lauter Stinke-Pups!

Horror im Flieger: Mann pupst zu laut – da muss das Flugzeug umkehren!

Sie haben richtig gelesen: Der Fluggast kostete seine Flatulenzen zum Leidwesen der anderen Fluggäste aus, pupste mit Absicht mehrfach und verärgerte damit nicht nur seine Mitreisenden, sondern auch das Flugpersonal. Zu dem Zwischenfall kam es schon am 14. Januar, als der Flieger, der eigentlich von Phoenix in Richtung Austin abheben sollte, noch am Gate stand. Ein Passagier beschrieb die Situation in einem längeren Beitrag auf Reddit.

„Ich saß in der Nähe der Reihe, in der sich diese Situation ereignete. Ich teile das einfach, weil es einigermaßen unterhaltsam ist“, schreibt der Mann. „Bevor alle Leute eingestiegen waren, bemerkte ich, dass ein Mann über irgendetwas hörbar verärgert war. Vielleicht war er verkatert oder hatte einen harten Tag, ich weiß nicht, aber sobald er sich setzte, grummelte er leise so etwas wie ,verdammte Hölle‘.“ Schon kurze Zeit später sei es dann zum Pups-Gate gekommen. Der verärgerte Mann habe plötzlich laut zu einem anderen Passagier gesagt: „Wie wäre es denn mal mit diesem Geruch?“. Dann habe der Fluggast laut gepupst.

Der Zwischenfall ereignete sich auf einem American-Airlines-Flug von Phoenix nach Austin.
Der Zwischenfall ereignete sich auf einem American-Airlines-Flug von Phoenix nach Austin.Arnulf Hettrich/imago

Der Grund war scheinbar wirklich banal: „Es war früher Abend und mehrere Leute aßen Snacks oder anderes Essen. Ich mag den Geruch von Essen im Flugzeug nicht, aber es geht mich nichts an, wenn Leute hungrig sind“, schreibt der Passagier auf Reddit weiter. Seinem Ärger darüber machte der Pupser dann noch einmal Luft. „Ja, lasst uns einfach alle gleichzeitig das stinkendste Essen essen, das möglich ist.“ Ein anderer Fluggast in der Nähe habe geantwortet: „Wenn es dir nicht gefällt, kannst du auch privat fliegen“.

Pups im Flugzeug: Nach der Flatulenz eskalierte der Streit im Flieger

Danach sei der Streit immer weiter eskaliert. Der pupsende Fluggast habe alle anderen als unhöflich bezeichnet, sei von einem Mitreisenden mit „Ich denke, wir sind uns alle einig, dass du der unhöfliche bist“ in die Schranken gewiesen worden. Daraufhin bezeichnete er alle anderen als „unterklassig“, bis die Flugbegleiter einschritten. Auf dem Weg zur Startbahn drehte der Flieger dann noch einmal um, fuhr zurück zum Gate – hier wurde der Pups-Passagier gebeten, den Flieger zu verlassen.

Er habe daraufhin seine Tasche genommen und den Flieger verlassen. „Wir alle atmeten erleichtert auf, als er rausgeschmissen wurde. Ich glaube, die meisten Leute waren nervös, was er als Nächstes sagen oder tun würde“, schreibt der Passagier auf Reddit. Seine Bilanz: „Der Flug verzögerte sich lediglich um 15 bis 30 Minuten. Alles in allem denke ich, dass die Airline die Angelegenheit zügig gemeistert hat.“

Medizinische Erklärung: Warum muss man im Flugzeug häufiger pupsen?

Übrigens: Abgesehen von diesem speziellen Fall ist hinlänglich bekannt, dass viele Flugreisende das Gefühl haben, über den Wolken von Blähungen geplagt zu werden. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer davon: Während des Fluges gibt es signifikante Druckveränderungen in der Flugzeugkabine. Diese Veränderungen können zu einer Ausdehnung von Gasen im Magen-Darm-Trakt führen, was zu einem verstärkten Bedürfnis führen kann, Luft abzulassen. Lange Flugreisen können außerdem zu Bewegungsmangel führen, was die normale Darmbewegung beeinträchtigen kann. Dies kann zu einem Gefühl der Blähung beitragen. ■