Seit Wochen sorgt sie für einen regelrechten Hype – die Dubai-Schokolade! Die besondere Süßigkeit mit Pistazien-Füllung sorgte schon in verschiedenen deutschen Städten für lange Schlangen vor den Geschäften, zuletzt in Dresden: Hier wurde die Schokolade beim Schweizer Schoko-Hersteller Lindt verkauft, was zu riesigem Andrang führte. Vor allem junge Influencer stehen auf die Dubai-Schokolade. Aber: Was sagen Menschen dazu, die nicht auf Tiktok oder Instagram unterwegs sind, Seniorinnen und Senioren etwa? Auf Youtube wurden Omas und Opas mit der Schokolade konfrontiert – ihre Reaktionen sind einfach herrlich.
Senioren knöpfen sich die Dubai-Schokolade vor: „So ausnehmen lasse ich mich nicht!“
Auf dem Youtube-Kanal „Oma geht steil“ werden regelmäßig Seniorinnen und Senioren mit den neuesten Trends konfrontiert – sie testen und bewerten etwa Lebensmittel, nehmen Musik unter die Lupe , schauen sich Trend-Spiele und -Spielzeuge an. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich die inzwischen bekannten Gesichter des Kanals aus die Dubai-Schokolade vornehmen. Was sagen die Rentnerinnen und Rentner zum besonderen Süßigkeiten-Trend? Nur so viel: Die Kommentare, die es bei „Oma geht steil“ zur Dubai-Schokolade gibt, sind zum Brüllen!
Etwa Seniorin Brigitte: Sie ist unter den Fans von „Oma geht steil“ für ihre Lust auf Süßes bekannt – und freut sich, als sie die Schoko-Tafel in die Hand bekommt. „Das ist doch ein richtig schönes Wochenende“, sagt sie. Die Schokolade wird von allen Seiten betrachtet, dann geöffnet und ausgepackt. „Guckt mal die Füllung an – Mann, Kinners!“ Das sei wirklich „etwas für Zuckerschnuten“, sagt sie. „Schön, dass ich heute gekommen bin.“ Dann wird probiert. „Schön nussig“, lautet Brigittes erstes Urteil. „Dit schmeckt!“


Doch der eigentlich Schock kommt erst noch. „Würdest du dir so eine Schokolade kaufen?“, will der Kameramann wissen. Auf jeden Fall, sagt Brigitte. Dann nennt er den Preis: 35 Euro kostet die kleine Tafel, von der Brigitte gerade noch ein großes Stück abgebissen hat. Der Seniorin bleibt der Mund offen stehen, die Hand mit der Schokolade sinkt auf den Tisch. „Aber nicht eine Tafel! Wie viel kostet die?“ Sie kann es nicht fassen. „Eine Tafel Schokolade 35 Euro? Nee, also so ausnehmen lasse ich mich nicht!“ Für das Geld eine einzige Tafel Schokolade – dafür hat Brigitte klare Worte übrig. „Das ist Hirnriss, das ist überteuert, das ist ein Wahnsinn!“
„Das schmeckt sehr interessant – jetzt weiß ich, warum die Schokolade so dick ist – weil die Füllung so viel ist“, sagt Senior Tilo. „Die Schokolade selber ist hauchdünn.“ Seine Frau Margarete urteilt: Die Schokolade hat einen sehr guten Geschmack. „Die einzelnen Komponenten kann man richtig rausschmecken.“ Und Thilo sagt: „Könnte ich mich dran gewöhnen.“ Doch auch den beiden entgleiten die Gesichtszüge, als der Preis genannt wird. „Sowas kauft kein Mensch, für den Preis“, sagt Tilo. „Glaube ich nicht.“ Margarete hingegen würde sich das Luxus-Produkt gönnen. „Wenn ich die verschenke, würde ich aber den Preis dranlassen“, sagt sie.
Zum Glück kann man die Schokolade auch selber herstelle – und das ist gar nicht schwer. Hobby-Konditoren müssen nur Schokolade schmelzen und in Formen gießen. Die Füllung wird aus Butter, türkischen Teigfäden und Pistaziencreme hergestellt. In einem Video, das vor ein paar Tagen durchs Netz ging, erklärte eine Profi-Konditorin die einzelnen Arbeitsschritte, berechnete die Materialkosten für alle, die die Dubai-Schokolade selbst herstellen wollen. Ihre Bilanz: 1,96 kosten bei Eigenanfertigung 100 Gramm – die Menge wird sonst für Preise zwischen zehn und zwanzig Euro verkauft. Natürlich komme bei der professionell hergestellten Dubai-Schokolade komme natürlich noch das Personal dazu. Auch bei ihr würde die Schokolade nicht für den Preis der Herstellung weggehen. „Aber es ist schon eine sehr große Spanne“, sagt sie.
Auch das Urteil der Seniorinnen und Senioren bei „Oma geht steil“ fällt deutlich aus. „Die Schokolade hat mir richtig gut geschmeckt, abgesehen davon, dass ich sowieso eine Zuckerschnute bin“, sagt Brigitte. „Aber dass die so schweineteuer ist – da vergeht mir fast der Appetit und die Freude dran.“ Die Nutzer pflichten ihr bei: „Boah, 35 Euro für eine Tafel Schokolade?! Das finde ich auch ein bisschen übertrieben ...“, heißt es in einem Kommentar. Ein anderer: „Mein Gott, 35 Euro, ist da Gold drinnen? Niemals! Aber die netten junggebliebenden Verkoster sind einfach herrlich, hoffentlich sehen wir noch mehr von euch.“■