Viele Menschen in Deutschland und auf der ganzen Welt träumen von einem eigenen Zuhause. Endlich dem Miet-Markt entkommen, endlich stolz auf die eigenen vier Wände sein, endlich unabhängig sein. Das Problem: Die Preise für Immobilien sind unglaublich hoch – wer nicht erbt oder im Lotto gewinnt, denkt zweimal darüber nach. In Blackpool in England kann man sich den Traum vom Eigenheim nun ganz einfach erfüllen: Für nur 12.000 Pfund /umgerechnet rund 14.300 Euro) gibt’s ein schmuckes Eigenheim nahe der Küste. Es gibt nur ein Problem – und das sieht man erst, wenn man einen Schritt in das Häuschen gesetzt hat …
Häuschen an der Küste wird für 14.000 Euro verkauft – und wo ist da der Haken?
Am 5. Dezember soll das kleine Häuschen versteigert werden, das in der Adrian Street im Küsten-Ort Blackpool steht. Die Lage: ein Traum! Nur zweimal müssen die Besitzer um die Ecke gehen, schon sind sie am Strand, besser kann es eigentlich nicht sein. Und das Haus selbst? Die Ziegel-Optik sieht schick aus, an Fensterrahmen und Eingang ist zu sehen, dass hier ein paar Renovierungsarbeiten erforderlich sein könnten. Doch es sieht zumindest nicht wie eine Bruchbude aus. Was also sorgt dafür, dass das Häuschen in bester Lage für nur etwas mehr als 14.000 Euro verkauft wird?
Die Antwort findet sich im Inneren? Beinahe jeder Zentimeter des Hauses ist komplett mit Vogelkacke überzogen! Sie haben richtig gelesen: In dem Gebäude hat sich offenbar ein riesiger Taubenschwarm niedergelassen, der es geschafft hat, das leerstehende Haus komplett mit Kot zu verunstalten. Jedes Möbelstück, jedes Regal, jedes Stückchen Boden ist mit der klebrigen, schwarz-weißen Masse überzogen. „Das Haus muss entkernt und neu eingerichtet werden“, heißt es in der Beschreibung des Hauses, das übrigens 106 Quadratmeter groß ist und über drei Schlafzimmer verfügt.

Noch schlimmer: Die Innenaufnahmen seien während einer Inspektion im Juni 2023 angefertigt worden. Wer das Häuschen haben will, muss unweigerlich die Karte im Sack kaufen. Denn: „Keine Besichtigungen wegen des Innenzustands, das Anwesen ist von Tauben befallen“, heißt es. Nicht einmal die Auktionatoren haben vorher noch einmal einen Blick hinein geworfen. Es ist also damit zu rechnen, dass es in dem Haus noch wesentlich schlimmer aussieht als auf den Bildern. Am 5. Dezember soll das Anwesen versteigert werden – wer den Zuschlag bekommt und für wie viel das Vogelkacke-Haus über den Tresen geht, wird sich zeigen.
Nutzer auf Reddit diskutieren eifrig über das Taubenkacke-Haus von Blackpool
Das Angebot hat es inzwischen auch auf das Portal Reddit geschafft, bietet hier Stoff für Diskussionen. So kommentiert ein Nutzer: „Man weiß, dass es schlimm ist, wenn sie sich nicht einmal die Mühe machen, den Euphemismus ,durchweg modernisierungsbedürftig‘ zu verwenden.“ Andere fragen sich, wie es dazu kommen konnte, dass das komplette Innenleben des Hauses in Vogelkot versinkt. „Wenn ich so etwas sehe, gehe ich davon aus, dass die geistige und/oder körperliche Gesundheit des Eigentümers so weit nachgelassen hat, dass er das Haus nicht mehr instand halten konnte, z. B. dass er bestimmte Räume jahrelang nicht betreten hat“, heißt es in einem Kommentar. „In diesem Fall? Vielleicht hat jemand WIRKLICH gern Tauben gefüttert und die Sache ist außer Kontrolle geraten.“

Ein Nutzer sammelte schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Gebäude. „Ich habe neben einem Haus gewohnt, das die ganze Zeit, die ich dort lebte, unbewohnt war und dessen Fenster offen standen. Ich sah oft Tauben in den Fenstern sitzen“, schreibt er. „Ich habe mich immer gefragt, wie es drinnen aussah, und jetzt weiß ich es wohl.“ Und wieder andere zweifeln daran, dass es sich lohnt, hier mit der Renovierung zu beginnen. „Es macht keinen Sinn, das Haus zu renovieren, wenn man sich nicht um das Gebäude daneben kümmert, denn es wird immer ein Zentrum der Tauben sein.“ ■