Wer durch die Waschmittel-Abteilung im Supermarkt läuft, erwartet nicht unbedingt, das neue Trendprodukt zu entdecken – aber wenn es von einem anderen Kontinent kommt, ist wohl selbst Waschmittel exotisch. Das haben jetzt anscheinend US-Amerikaner in dem Forum Reddit entdeckt, die einen wahren Ansturm auf die deutsche Waschmittel-Marke Persil auslösten.
So weich und duftend soll dieses Waschmittel sein
„Ich stieg gerade aus dem Pool meines schicken Freundes, da bekam ich das frischste Handtuch der Welt in die Hand gedrückt. Es war das weichste und am besten riechende Handtuch, das ich jemals erlebt habe – und ich musste sofort alles darüber wissen.“ Das sind die begeisterten Worte einer US-amerikanischen Journalistin in der Huffington Post. Und was war der Grund für diese schwärmerischen Worte? Welches teure Trend-Waschmittel könnte dieses Handtuch so weich und duftend machen? Nichts anderes als das deutsche Waschmittel Persil natürlich!
Persil-Waschmittel wird zum Geheimtipp in den USA
Das Waschmittel, das in vielen deutschen Haushalten steht und wahrscheinlich ungefähr so viel Beachtung bekommt, wie Waschmittel es eben tun (nämlich gar keine), wird in den USA wie wertvolles Gut behandelt, hat sich zum absoluten Geheimtipp entwickelt. Der schicke Freund der Autorin zieht gleich freudestrahlend seine Dose Waschpulver hervor und erklärt verschwörerisch: „Es ist aus Deutschland. Ich kaufe es auf Amazon immer auf Vorrat.“

Persil nur echt als Pulver
Persil hat ursprünglich 2015 seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden. Dort gibt es nur eine Flüssig-Version des Waschmittels. In dem Internet-Forum Reddit tauschen sich amerikanische Waschmittel-Enthusiasten über die besten Produkte aus, die US-Version ist ein Favorit dank seiner Fähigkeit, Flecken zu entfernen und die Wäsche wochenlang frisch zu halten. Aber der wirkliche Geheimtipp ist natürlich die Pulver-Version aus Deutschland: „Der traumhafte Geruch ist viel subtiler als der der US-Version und bleibt nach dem Waschen nicht im Stoff.“
Für dieses deutsche Waschmittel greifen die Amis tief in die Taschen
Ganz anders soll Persil-Pulver sein als die herkömmlichen US-Waschmittel. Ein „fesselnder Geruch, bei dem man sein Gesicht in seinen Klamotten vergraben will wie in der Werbung“, nicht blumig-süß, sondern sauber und frisch. Wenn das mal nicht verlockend klingt! Und für diese Luxus-Erfahrung müssen die Amerikaner tief in die Taschen greifen: Die Packung für 50 Wäschen kostet bei uns 13 Euro, in den USA müssen sie dafür 40 Euro blechen. Wer so viel Geld für Waschmittel ausgibt, muss es wirklich mögen. Für uns Deutsche ist das natürlich keine Überraschung: bei Persil weiß man halt, was man hat. ■