Atomanlagen zerstört

Trump greift Iran mit Super-Bomben an! Kommt es zur Atom-Katastrophe?

Die USA greifen in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Drei Atomanlagen wurden bei Angriffen zerstört. Droht jetzt eine Strahlen-Katastrophe?

Author - Florian Thalmann
Teilen
Solche Super-Bomben sollen beim Angriff auf die Atomanlagen im Iran laut Berichten zum Einsatz gekommen sein. Welche Folgen hat das für die Menschen im Umfeld der Anlagen?
Solche Super-Bomben sollen beim Angriff auf die Atomanlagen im Iran laut Berichten zum Einsatz gekommen sein. Welche Folgen hat das für die Menschen im Umfeld der Anlagen?Uncredited/US Air Force/dpa, DesignPics/imago

Der Konflikt im Iran spitzt sich immer weiter zu. Nun meldet sich auch US-Präsident Donald Trump zu Wort: Er bestätigte am Samstagabend, dass die USA nach tagelangen Spekulationen in den Konflikt zwischen dem Iran und Israel eingegriffen haben. Es habe drei Luftangriffe des US-Militärs gegeben, bei denen Atomanlagen im Iran zerstört worden seien.  Der US-Präsident drohte mit weiteren Angriffen, der Außenminister des Iran kündigte Konsequenzen an. Was bedeutet der Angriff auf die Atomanlagen – und kommt es jetzt zur Strahlen-Katastrophe?

USA greift drei Atomanlagen im Iran an – mit Super-Bomben!

Laut Donald Trump haben die Kräfte der US-Luftwaffe die drei wichtigsten Atomanlagen des Iran angegriffen – es handelt sich um die Anlagen Fordo, Natans und Isfahan. Die nuklearen Anreicherungsanlagen seien dabei „vollständig und total zerstört“ worden, hieß es. Wie genau das Militär vorgegangen ist: unklar. Laut Trump sei aber etwa die Anlage in Fordo mit „voller Bombenladung“ getroffen worden.

Laut Berichten ist denkbar, dass die USA eine echte Super-Bombe eingesetzt hat: Womöglich wurde die bunkerbrechende Bombe GBU-57 verwendet, die laut US-Militär bis zu 61 Meter tief in Felsen und Beton eindringen kann. Denn: Fordo liegt tief in der Erde, für israelische Raketen ist die Atomanlage deshalb nicht zu erreichen. Wenn die Anlage zerstört wurde, legt das die Vermutung nahe, dass die Super-Bombe zum Einsatz kam. Demnach müssen auch US-Kampfjets des Typs B-2 verwendet worden sein, denn sie sind die einzigen, die die Bomben abwerfen können.

Die Luftaufnahme zeigt die Atomanlage Fordo, die laut Trump bei einem Angriff vollständig zerstört wurde. Dabei kamen wohl panzerbrechende Super-Bomben zum Einsatz.
Die Luftaufnahme zeigt die Atomanlage Fordo, die laut Trump bei einem Angriff vollständig zerstört wurde. Dabei kamen wohl panzerbrechende Super-Bomben zum Einsatz.Maxar Technologies via AP

Kommt es nach dem Angriff auf die Atomalnagen zur Strahlen-Katastrophe?

Nur: Was bedeutet der Angriff auf die Atomanlagen? Kommt es jetzt zur großen Strahlenkatastrophe? Bisher gaben die Behörden des Landes bekannt, es seien keine erhöhten Strahlenwerte gemessen worden. Es gebe demnach „keine Anzeichen für eine Kontamination“, hieß es. Für die Menschen, die rund um die Atomanlagen leben, bestünde keine Gefahr. Auch aus Saudi-Arabien gibt es Entwarnung. „In Folge der US-Angriffe auf Irans Atomanlagen wurden keine radioaktiven Auswirkungen auf die Umwelt des Königreichs und der arabischen Golfstaaten entdeckt“, teilte die Atomkommission des Landes beim Kurznachrichtendienst X mit.

US-Präsident Donald Trump kündigt nach der Zerstörung der Atomanlagen weitere Angriffe auf den Iran an, sollte das Land keinen Frieden schließen.
US-Präsident Donald Trump kündigt nach der Zerstörung der Atomanlagen weitere Angriffe auf den Iran an, sollte das Land keinen Frieden schließen.Reuters Pool via AP

Für Donald Trump ist mit dem Angriff aber scheinbar noch lange nicht Schluss. „Es wird entweder Frieden geben oder eine Tragödie für den Iran, die weitaus größer ist als das, was wir in den vergangenen acht Tagen erlebt haben“, sagte der US-Präsident, kündigte damit weitere Angriffe an, sollte der Iran keinen Frieden schließen. Trump habe mit der Führung Israels zusammengearbeitet. „Wir haben als Team gearbeitet, wie es vielleicht noch nie ein Team zuvor getan hat, und wir haben viel dazu beigetragen, diese schreckliche Bedrohung für Israel zu beseitigen“, sagt er.

Nach Angriff auf Atomanlagen: Iran droht mit Konsequenzen

Drohungen gibt es derweil natürlich aus dem Iran. Außenminister Abbas Araghtschi kündigte Konsequenzen an. „Die Ereignisse von heute Morgen sind ungeheuerlich und werden dauerhafte Folgen haben“, teilte er mit.  Der Iran behalte sich im Einklang mit der UN-Charta und dem Recht auf legitime Selbstverteidigung alle Optionen vor, um seine Souveränität, seine Interessen und sein Volk zu schützen. (mit dpa)