Horror beim Pflegedienst

Schrecklicher Verdacht: Hat ein Berliner Arzt vier Frauen getötet?

Ein Berliner Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig ist, wird verdächtigt, vier Patientinnen getötet zu haben. So verwischte er seine Spuren ...

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Palliativarzt unter Mordverdacht: Vier Todesfälle und Brandstiftungen in Berlin aufgedeckt
Palliativarzt unter Mordverdacht: Vier Todesfälle und Brandstiftungen in Berlin aufgedecktSoeren Stache/dpa-Zentralbild, Morris Pudwell, IMAGO / Zoonar II

Er tötete vier Frauen und legte Feuer, um Spuren zu verwischen – ein schockierender Fall erschüttert die Hauptstadt. Zwischen dem 11. Juni und dem 24. Juli 2024 starben vier ältere Frauen durch die Hand des Todesengels. Der Berliner Arzt wird beschuldigt, seine Patientinnen getötet und anschließend in ihren Wohnungen Feuer gelegt zu haben, um seine Taten zu vertuschen.

Der erste Vorfall ereignete sich am 11. Juni in der Niemetzstraße in Neukölln. Eine 87-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung tot aufgefunden, nachdem die Feuerwehr ein Feuer gelöscht hatte. Trotz sofortiger Reanimationsversuche durch die Rettungskräfte verstarb die Seniorin kurze Zeit später im Krankenhaus. Dies war nur der Anfang einer Serie von verdächtigen Ereignissen.

Am 8. Juli starb eine 76-jährige Frau im Michael-Bohnen-Ring, ebenfalls in Neukölln. Hier gelang es dem Mörder aber nicht, das Feuer erfolgreich zu entzünden, es erlosch schnell wieder. Der Arzt soll daraufhin einen Angehörigen der Frau informiert und vorgegeben haben, dass er vor der Wohnung stehe und niemand auf sein Klingeln reagiere.

Am 24. Juli löschte die Berliner Feuerwehr in der Neuen Krugallee im Plänterwald, fand dort die Leiche einer 72-Jährigen. Wurde auch sie ein Opfer des Todesengels?
Am 24. Juli löschte die Berliner Feuerwehr in der Neuen Krugallee im Plänterwald, fand dort die Leiche einer 72-Jährigen. Wurde auch sie ein Opfer des Todesengels?Berliner Feuerwehr

Nur eine Woche später, am 15. Juli, kam es zu einem weiteren schrecklichen Vorfall in der Silbersteinstraße in Neukölln. Eine 94-jährige Frau wurde getötet und ein Feuer in ihrer Küche gelegt. 

Palliativarzt wegen Totschlags- und Brandstiftungsverdacht in Untersuchungshaft

Dann das Ende der schockierenden Serie am 24. Juli in der Neuen Krugallee im Ortsteil Plänterwald. Eine 72-jährige Frau wurde in ihrer Wohnung tot aufgefunden, nachdem ein Nachbar den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert hatte. Trotz schnellen Eingreifens der Berliner Feuerwehr konnten die Einsatzkräfte nur der Frau nicht mehr helfen. 

Irre Tötungsdelikte: War der Grund aktive Sterbehilfe?

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen den Beschuldigten Haftbefehl wegen des Vorwurfs des Totschlags in vier Fällen sowie einem Fall der vollendeten und drei Fällen der versuchten besonders schweren Brandstiftung erwirkt. Die Ermittlungen der 2. Mordkommission des Landeskriminalamts und der Staatsanwaltschaft Berlin dauern an.

Die Hintergründe und Motive der Taten sind nicht geklärt. ■