Ein Pakistaner (39) hat in Nürnberg einen Bundespolizist (30) angegriffen. Der Beamte starb am Donnerstag an einer "medizinischen Ursache". Laut Bild ereignete sich die Attacke am frühen Donnerstagmorgen. Der Bundespolizist war bei einem Einsatz am Nürnberger Hauptbahnhof angegriffen und am Auge verletzt worden, berichtet Bild. Die Deutsche Bahn meldete um 4.34 Uhr „eine körperliche Auseinandersetzung“ zwischen einem Pakistaner (39), einer Putzkraft und zwei Mitarbeitern der DB Sicherheit im Toiletten-Bereich des Hauptbahnhofs. Die Bundespolizei ist unter anderem für die Sicherheit auf den Bahnhöfen zuständig.
Mehrere Einsatzkräfte der Bundespolizei versuchten demnach, den Streit zu schlichten. Dabei soll der Pakistaner „unvermittelt mit der Faust gegen das rechte Auge“ des 30-jährigen Polizisten geschlagen und dabei auch dessen Oberkörper getroffen haben. Die Polizisten setzten darauf Pfefferspray gegen die Angreifer ein. Sie nahmen den aggressiven Mann fest und brachten ihn zur Dienststelle. Rettungskräfte kümmerten sich sowohl um den Pakistaner, als auch den verletzten Beamten. Kurz danach kam der 39-jährige mutmaßliche Angreifer wieder auf freien Fuß.
Der Bundespolizist (30) brach bei seinem Hausarzt zusammen
Der Beamte trug durch den Faustschlag eine Schwellung und Rötung am Auge davon. Er musste seinen Dienst abbrechen. Bei seinem Hausarzt klagte er über Beschwerden - und brach dort zusammen. Die alarmierten Rettungskräfte versuchten noch, den 30-Jährigen wiederzubeleben – aber ohne Erfolg. Er wurde auf dem Weg ins Krankenhaus um 10.43 Uhr für tot erklärt. Die Polizei Bayern hat die Ermittlungen in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft übernommen.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth sei die Leiche des Polizisten am Freitag obduziert worden. Der sei demnach aufgrund einer nicht näher genannten „medizinischen Ursache“ gestorben. „Ein Zusammenhang mit dem vorangegangenen Angriff besteht dem aktuellen Stand der Ermittlungen nach nicht“, heißt es. Zunächst hieß es, der Polizist sei an den Folgen des Schlages gestorben.
Laut Bild reiste der Pakistaner am 6. August 2020 zum ersten Mal nach Deutschland ein. Er soll sich hier legal aufhalten, besitzt eine Meldeadresse in Deutschland und ist bei der Polizei bislang nicht bekannt.
Der Nürnberger Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt in Deutschland. 2022 gehörte er nach Auskunft des Deutschen Bundestags zu den drei Bahnhöfen, an denen die Bundespolizei die meisten Sexualdelikte, Gewaltverbrechen und Eigentumsdelikte erfasst hat.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) teilte zum Tod des Bundespolizisten mit, sie sei tief erschüttert. „Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden der Familie und den Kolleginnen und Kollegen bei der Bundespolizei.“ Die Bundespolizei in Bayern postete am Freitag auf X (vormals Twitter): „Wir trauern um einen jungen Kollegen der Bundespolizeiinspektion Nürnberg, der auf tragische Weise ums Leben kam. Unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen.“■