Ex-RAF-Terrorist

Neue Fahndungsfotos: Polizei sucht nach Burkhard Garweg

Nach der Verhaftung von Daniela Klette fahndet die Polizei weiter nach zwei ehemaligen RAF-Terroristen. Neue Fotos sollen Burkhard Garweg zeigen. 

Author - Isabel Zimmermann
Teilen
Dieses Fahndungsfoto soll Burkhard Garweg zeigen. 
Dieses Fahndungsfoto soll Burkhard Garweg zeigen. Landeskriminalamt Niedersachsen

Im Zuge der Öffentlichkeitsfahndung nach dem ehemaligen RAF-Terroristen Burkhard Garweg haben die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen neue Fahndungsfotos veröffentlicht und die Bevölkerung erneut um Mithilfe gebeten. Die Fotos sollen „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Burkhard Garweg zeigen“.

Demnach seien die Fotos zwischen 2021 und 2024 aufgenommen worden. Das aktuellste Bild zeige mutmaßlich Garweg zwischen zwei Hunden auf dem Sofa sitzend und essend. Ob es sich bei den Hunden um die Tiere Garwegs handelt, sei noch Gegenstand von Ermittlungen.

Das LKA veröffentlichte auch dieses Foto von Garweg auf einer Couch mit zwei Hunden.
Das LKA veröffentlichte auch dieses Foto von Garweg auf einer Couch mit zwei Hunden.Landeskriminalamt Niedersachsen

Ex-RAF-Terroristen könnten bewaffnet sein

Die Polizei teilte außerdem mit: „Nach derzeitigen Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Burkhard Garweg und die mutmaßliche Räuberin Daniela Klette persönlichen und unmittelbaren Kontakt zueinander hatten.“ Zudem warnt das LKA die Bevölkerung davor, den Gesuchten selbst anzusprechen, da der flüchtige Straftäter bewaffnet sein könnte.

Burkhard Garweg (55) und sein Komplize Ernst-Volker Staub (69) stehen auf der „Europe's Most Wanted-Liste“ von Europol, mit deren Hilfe nach Schwerstkriminellen und Terroristen gesucht wird, ganz oben. Ihre Komplizin Daniela Klette (65) war am Montag nach mehr als 30 Jahren Fahndung in Berlin-Kreuzberg festgenommen worden.

Ermittler hoffen auf brauchbare Hinweise zu Garweg und Staub

Auf den Fahndungsseiten von BKA, Europol und LKA finden sich umfangreiche Informationen zu Staub und Garweg. Das BKA betont: „Die Ermittlungsbehörden wenden sich gezielt auch an die Familien der Beschuldigten, deren Freundeskreis und ehemalige RAF-Unterstützer.“ Hinweise könnten vertraulich über ein geschütztes Internetsystem abgegeben werden. Laut Staatsanwaltschaft gehen nach wie vor Hinweise aus der Bevölkerung ein. Darunter seien auch anonyme oder Fake-Nachrichten. „Das muss alles gefiltert werden.“

Das Landeskriminalamt Niedersachsen fahndet nach Burkhard Garweg
Das Landeskriminalamt Niedersachsen fahndet nach Burkhard GarwegLandeskriminalamt Niedersachsen

Polizei schätzt Garweg und Staub als „gefährlich“ ein

Das BKA warnt: „Bitte nicht an die gesuchten Personen herantreten, sie könnten bewaffnet sein!“ Auch bei der europäischen Polizeibehörde Europol heißt es ausdrücklich: „Gefährlich.“ Hinzugefügt ist: „Für Hinweise, die zur Ergreifung der Beschuldigten führen, ist von verschiedenen Stellen eine Belohnung in Höhe von insgesamt mindestens 150.000 Euro ausgesetzt worden.“

Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte

Die drei mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen, Klette, Staub und Garweg, sollen zwischen 1999 und 2016 Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verübt haben. Ihnen wird dabei auch versuchter Mord vorgeworfen, weil bei Überfällen geschossen wurde. Zudem bestehen Haftbefehle wegen des Verdachts der Beteiligung an Terroranschlägen. Klette, die in Untersuchungshaft sitzt, schweige zu den Vorwürfen, so die Staatsanwaltschaft.

Hinweise aus der Bevölkerung zum Aufenthaltsort von Burkhard Garweg, auch im Zusammenhang mit den abgebildeten Hunden, oder zu seinem mutmaßlichen Komplizen Ernst-Volker Staub nimmt das LKA Niedersachsen unter der Rufnummer 0511 9873-7400 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.■