Rettungskräfte im Einsatz

Horror auf Volksfest: Unfall mit Kettenkarussell, Verletzte! +++ Zeugin: „Ganz furchtbar“

Am Ostermontag kam es bei einem Frühlingsfest in Bayern zu einem folgenschweren Unfall mit einem Kettenkarussell. Es gibt mehrere Verletzte.

Teilen
In Bayreuth soll es zu einem Unfall mit einem Kettenkarussell gekommen sein. Momentan ist noch unklar, wie viele Verletzte es gibt.
In Bayreuth soll es zu einem Unfall mit einem Kettenkarussell gekommen sein. Momentan ist noch unklar, wie viele Verletzte es gibt.Foto: Wolfgang Maria Weber/imago (Symbolbild)

Sie wollten ein schönes Frühlingsfest erleben, doch für einige Besucher eines Volksfestes in Bayern endete der Ostermontag mit einer Katastrophe: Auf dem Fest in Bayreuth kam es laut Berichten zu einem Unfall mit einem Kettenkarussell. Mehrere Menschen sollen verletzt worden sein. Wie genau es zu dem Unglück kommen konnte und wie viele Opfer es gibt, ist bisher vollkommen unklar. Die Rettungskräfte sind laut Berichten im Großeinsatz.

Unfall mit Kettenkarussell auf dem Volksfest: Fünf Verletzte nach Crash

Laut einem Bericht von „t-online“ befinden sich zahlreiche Rettungskräfte vor Ort. Auf dem Volksfestplatz werden die Verletzten behandelt – wie viele es sind, ist aktuell jetzt noch unklar. In einem Post eines Nutzers beim Kurznachrichtendienst Twitter war zuerst von sechs Opfern die Rede, später wurde die Zahl auf fünf korrigiert. Wie schwer sie verletzt sind, ist nicht bekannt. Allerdings äußerte sich der Betreiber des betroffenen Karussells gegenüber der Bild-Zeitung: Er zeigte sich erleichtert, dass es keine Schwerverletzten gebe.

Laut einem Bericht soll sich das Karussell zu schnell gedreht haben, deshalb seien mehrere Gondeln, in denen Fahrgäste saßen, gegen die Beleuchtung des Standes geschleudert worden. Die Informationen sind allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Möglich ist auch, dass die Gondeln aneinander stießen. Aus dem Fahrgeschäft gestürzt sei aber niemand - und das ist wohl die beste Nachricht: Laut Werbung für das Fest ist das Kettenkarussell insgesamt 45 Meter hoch. Was den Unfall verursachte: unklar. „Wir wissen noch nicht, ob er durch äußere Einflüsse oder einen technischen Defekt ausgelöst wurde“, sagte der Schausteller.

Erste Fotos zeigen mehrere Einsatzwagen vor 45 Meter hohem Kettenkarussell

Der Startschuss für das diesjährige Bayreuther Frühlingsfest fiel bereits am 19. April. Es wurde mit einem feierlichen Bieranstich durch Thomas Ebersberger, den Oberbürgermeister der Stadt, eröffnet. Die Veranstalter warben mit insgesamt 40 Geschäften, darunter auch Attraktionen wie Autoscooter, Breakdancer, einer Familienachterbahn und dem Kettenkarussell. Erste Bilder vom Einsatzort der Rettungskräfte zeigen aber, dass die Krankenwagen vor dem Turm-Aufbau des Karussells stehen.

Rettungskräfte sind auf dem Volksfestplatz im Einsatz. Mehrere Menschen sind ersten Erkenntnissen zufolge bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell in Bayreuth verletzt worden.
Rettungskräfte sind auf dem Volksfestplatz im Einsatz. Mehrere Menschen sind ersten Erkenntnissen zufolge bei einem Unfall mit einem Kettenkarussell in Bayreuth verletzt worden.Ferdinand Merzbach/NEWS5/dpa

Auf Facebook schrieben Nutzer allerdings, dass es bei dem 45 Meter hohen Karussell bereits in den vergangenen Tagen zu Problemen gekommen sein soll. „Gestern schon auffällig geknackst und gequietscht im Gegensatz zu vorgestern! Mit dem Schraubenzieher waren sie auch dran, während die Leute drin saßen, unter anderem meine Töchter, die eindeutig das wahrnehmen konnten“, schreibt eine Frau unter einem Beitrag zum Unfall. „Es konnten wohl Leute nicht mehr aussteigen.“

Das berichten Augenzeugen über den Unfall mit dem Kettenkarussell

Eine Besucherin bestätigt: „Die hatten am Sonntag schon Probleme beim herunterfahren, meine Kids mussten mehrere Minuten warten bevor sie aussteigen konnten.“ Eine Frau, die offenbar vor Ort war, als der Unfall passierte, schreibt: „Waren als es passiert ist davor gestanden. War ganz furchtbar. Wünsche allen Verletzten baldige Genesung.“ Und ein Nutzer schreibt: „Man kann nur hoffen und beten dass es keine Toten gibt.“ ■