Was ist hier passiert?

Hausboote im Rummelsburger See in Flammen – Feuerwehr auf Polizeiboot

Flammen auf der Spree – fünf Boote brennen lichterloh! Feuerwehr und Polizei sind im Großeinsatz. Was ist hier passiert?

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Brennende Boote in Friedrichshain – niemand wurde verletzt.
Brennende Boote in Friedrichshain – niemand wurde verletzt.Berliner Feuerwehr

Am Freitagabend waren Rauchwolken und flackernde Flammen auf der Spree, Höhe Rummelsburger See, zu sehen. Gleich fünf Boote brannten!

Gegen 18:49 Uhr wurde die Berliner Feuerwehr alarmiert. Die Boote, teils größer, teils kleiner, brannten lichterloh – verletzt wurde zum Glück niemand, auch Rettungen aus dem Wasser waren nicht nötig. Wie die Berliner Feuerwehr in der Pressemitteilung schrieb, erfolgte die Brandbekämpfung über zwei Mehrzweckboote der Berliner Feuerwehr sowie Schiffe der Wasserschutzpolizei, die über Pumpen und Einrichtungen zur Brandbekämpfung verfügen. Ein außergewöhnlicher Einsatz – die Retter wechselten teils auf die Polizeiboote, um den Brand gemeinsam unter Kontrolle zu bringen. Im Einsatz waren zahlreiche Fahrzeuge und Einheiten der Berliner Feuerwehr

Nach dem Löschen dann die große Sorge: Was ist, wenn für das Ökosystem gefährliche Flüssigkeiten freigesetzt wurden? Deswegen wurden Maßnahmen zum Schutz des Gewässers eingeleitet, um Schäden für Flora und Fauna zu verhindern. Insgesamt waren 74 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr rund um die betroffene Stelle auf mehreren Uferseiten im Einsatz.

Auf X teilten User Fotos von den brennenden Booten, der das Geschehen offenbar von Weiten mitverfolgt hatte: „Vermutlich Gasexplosion auf einem Boot in der Rummelsbucht. Vier Boote standen in Flammen, ...“.

Laut Feuerwehr waren die Boote auf der Höhe von Friedrichshain aneinander gekettet und lösten sich im Verlauf des Brandes. Durch die Strömung trieben sie auf die Spree hinaus.Wie es zu den Bränden kommen konnte, machten bislang weder die Polizei noch die Berliner Angaben zu.