Große Belohnung ausgesetzt!

Volkspark Prenzlauer Berg: Oberschenkel lag im Gebüsch – wo ist Marcel?

Ein abgetrennter Oberschenkel in einem Park im Prenzlauer Berg stellt die Berliner Polizei vor ein Rätsel – wer weiß mehr zu diesem Fund?

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Im Volkspark Prenzlauer Berg schlugen Hunde auf ein grausames Fundstück an – ein mutmaßlich menschlicher Oberschenkel – die DNA zeigte, es ist das Bein vom Obdachlosen Marcel Falk. Jetzt bittet die Polizei um Hilfe: Wer hat ihn im Zeitraum vom 15. Februar 2024 bis zum 26. Februar 2024 gesehen? 5000 Euro an denjenigen, der hilfreiche Tipps geben kann.
Im Volkspark Prenzlauer Berg schlugen Hunde auf ein grausames Fundstück an – ein mutmaßlich menschlicher Oberschenkel – die DNA zeigte, es ist das Bein vom Obdachlosen Marcel Falk. Jetzt bittet die Polizei um Hilfe: Wer hat ihn im Zeitraum vom 15. Februar 2024 bis zum 26. Februar 2024 gesehen? 5000 Euro an denjenigen, der hilfreiche Tipps geben kann.Berliner Polizei

Was ist mit dem Obdachlosen Marcel Falk passiert? Der grässliche Leichenfund in einer Parkanlage im Prenzlauer Berg entpuppte sich als der Oberschenkel des 42-Jährigen. Nun bittet die Polizei Berlin erneut um Hinweise aus der Bevölkerung: Können Sie der Polizei helfen, dieses Tötungsdelikt zu lösen?

Prenzlauer Berg: Leichenfund im Park – Hinweise bringen 5.000 Euro!

„Kurz vor 9 Uhr schlugen mehrere Hunde der Zeuginnen im Volkspark Prenzlauer Berg auf einen Gegenstand in einem lichten Gebüsch an. Als die Hundebesitzerinnen nachschauten, entdeckten sie auf dem Grasboden ein Fleischstück und riefen die Polizei“, so schrieb es die Berliner Polizei in ihrer Pressenachricht vom 27. Februar 2024. Eine DNA-Analyse zeigte: Das „Fleischstück“ stammt vom Opfer Marcel Falk, der zuletzt ohne festen Wohnsitz, vielleicht auf Berlins Straßen lebte. Auf einem jetzt veröffentlichten Foto trägt er kurze Haare, Bart und einen schwarzen Tunnel-Ohrring.

Schon vor einem Jahr versuchte die Berliner Polizei Zeugen der Tat zu finden, oder hilfreiche Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen – jedoch ohne größeren Erfolg. Auch Aufenthaltspunkte und Kontakte des Opfers konnten bis jetzt nicht ermittelt werden. Denn immer noch stehen die Behörden vor großen Fragen: Wer ist der Täter? Was ist mit Marcel Falk passiert, und wo befindet sich der Rest seines Körpers?

Gute Hinweise zum Oberschenkel-Fund in Prenzlauer Berg kann 5000 Euro kriegen!

Für Hinweise, die helfen können, den oder die Täter zu überführen, wird eine Belohnung von bis zu 5.000 Euro angeboten. Diese Belohnung ist nur für Privatpersonen gedacht – nicht für Menschen, die beruflich mit der Aufklärung von Straftaten zu tun haben. Wer selbst an der Tat beteiligt war, bekommt übrigens kein Geld.

Die Ermittler möchten wissen, wer Marcel Falk zwischen dem 15. und dem 26. Februar 2024 gesehen hat. Wichtig ist auch, wo er sich in dieser Zeit aufgehalten hat und ob er mit jemandem unterwegs war. Besonders interessieren sich die Ermittler für Beobachtungen rund um den 26. Februar im Volkspark Prenzlauer Berg. Hat jemand dort etwas Ungewöhnliches bemerkt – etwa lauten Streit, eine Gruppe, die getrunken hat, oder andere seltsame Situationen?

Auch Hinweise auf Personen, die in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2024 mit einem Rucksack, einer Tasche oder einer Tüte im Volkspark Prenzlauer Berg unterwegs waren, könnten wichtig sein. Wer etwas gesehen hat oder andere Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft zu melden.

Hinweise nimmt die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes Berlin in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911333, per E-Mail an LKA113-Hinweis@polizei.berlin.de, über die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.