Der gefundene Geldkoffer
Der gefundene Geldkoffer zVg

Welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesem aufgetauchten Geldkoffer? Er könnte eine erste heiße Spur zu den Geldräubern von Britz sein. Sie hatten Anfang der Woche einen Geldtransporter vor dem Kaufland-Markt in der Britzer Gutschmidtstraße überfallen. Die Polizei sucht jetzt mindestens einen grünen Mann.

Am Sonnabend gegen 13 Uhr hatte eine Frau die Polizei alarmiert. Vor ihren Augen am Kiehlufer treibe im Neuköllner Schifffahrtskanal ein unbekannter Gegenstand in einer Sportasche.

Tatsächlich gelang es Beamten des Abschnitts 54, die Tasche, die sich als Seesack entpuppte, aus dem Wasser zu holen. Anschließend staunten die Polizisten nicht schlecht: Darin befand sich eine sogenannte „Werttransporteinheit“.

Der überfallene Geldtransporter steht an einer Kaufland-Filiale in der Berliner Gutschmidstraße im Neuköllner Ortsteil Britz.
Der überfallene Geldtransporter steht an einer Kaufland-Filiale in der Berliner Gutschmidstraße im Neuköllner Ortsteil Britz. dpa/Zinken

Lesen Sie auch: Berliner Tafel kritisiert Supermärkte scharf: Sie schmeißen gutes Essen in den Müll!>>

Diese Werttransporteinheiten werden von Besatzungen von Geldtransportern genutzt. In diesem Fall handelt es sich um einen zwangsweise geöffneten Koffer. Die Sicherheitseinrichtungen lösten vollständig aus.

Der oder die Täter sollten jetzt mit deutlich grüner Farbe an Händen oder dem Gesicht benetzt sein. Die Geldscheine wurden offenbar, wie vom System vorgesehen, großzügig eingefärbt. Der Hersteller verspricht, dass 95 Prozent der Banknoten zu mindestens einem Viertel mit Tinte bedeckt und damit unbrauchbar werden.

Woher diese mysteriöse Einheit stammt, ermittelt nun die zuständige Fachdienststelle der Direktion 5, die am Montag beginnen wird, sie zu untersuchen. Ob noch Geld in der Kiste war, war am Sonntag noch nicht klar. Vermutlich wurde sie ohne weitere Untersuchungen an die Kripo übergeben, um eventuell noch vorhandene Spuren nicht zu verwischen.

Der Geldkoffer ist sogar gegen Explosionen gesichert

„Das SQS Security Qube System arbeitet auf der Grundlage einer ‚elektronischen Schale‘ mit zwei integrierten Computern, die überwachen, dass nur autorisierte Personen Zugang zum Inhalt der Werttransporteinheiten erhalten“, heißt es auf der Homepage des Herstellers. Und weiter: „Bei jedem unautorisierten Versuch, die Werttransporteinheiten zu öffnen, aktiviert das SQS-System und färbt die Banknoten mit zertifizierter Spezialtinte ein. Bei einem ,Einbruchsversuch‘ wird das patentierte Einfärbesystem innerhalb von 40 Millisekunden aktiviert. Auch verpackte Banknoten (Vakuum/Safebags) werden eingefärbt.“

Der diebstahlsichere Geldkoffer kann maximal 8000 Banknoten aufnehmen und ist sogar gegen Explosionen gesichert. Schön blöd, wer sich an diesem versucht. Sollten es die Britzer Räuber gewesen sein, läuft mindestens eine von ihnen jetzt tagelang ziemlich angeschmiert rum.

Lesen Sie auch: 18-jährige Wunderstimme aus Berlin: Emine Knapczyk sichert sich bei DSDS die „Goldene CD“>>

In Britz waren die Täter auf Motorrollern unterwegs. Sie schlugen so schnell zu, dass nicht mal der Betreiber eines gleich gegenüber befindlichen Currywurststandes etwas mitbekam. Geprüft wird, ob die Spuren ins Clan-Milieu führen.