Karriereende? Nicht doch!

Super-Oldie Niederlechner: Tore für einen neuen Vertrag bei Hertha BSC

Herthas Florian Niederlechner (34) erlebt den dritten Frühling und stürmt zur Vertragsverlängerung.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Stürmer Florian Niederlechner trifft und trifft. Sonnabend will er gegen Ulm wieder jubeln.
Herthas Stürmer Florian Niederlechner trifft und trifft. Sonnabend will er gegen Ulm wieder jubeln.HMB-Media/Imago

Für Hertha BSC geht es Sonnabend (13 Uhr) gegen den SSV Ulm im Olympiastadion um drei Punkte sowie darum, den Anschluss an die Aufstiegsränge zu halten – und endlich den Heimfluch zu besiegen. Für Stürmer Florian Niederlechner (34) geht es um mehr: Tore für einen neuen Vertrag im nächsten Sommer.

Der Super-Oldie erlebt gerade seinen dritten Frühling. Das sah am Saisonanfang gar nicht danach aus. Kein Stammplatz, nur als Edeljoker gesetzt. Viele dachten schon, dass der Ur-Bayer ein Auslaufmodell wäre. Denkste! FN7, so sein Spitzname, dreht auch mit 34 Jahren noch mal voll auf.

Seit drei Spielen hat Niederlechner sich den Platz in der Startelf zurückerobert, machte wieder seine Tore. Beim 1:3 in Darmstadt war er noch mit seinem Treffer zum 1:0 der Lichtblick. Insgesamt hat er vier Liga-Treffer und zwei Pokaltore erzielt. Doch er will noch mehr.

Niederlechners Vertrag läuft 2025 aus

Niederlechners Vertrag läuft im Juni 2025 aus, doch an ein Karriereende glaubt momentan keiner bei ihm. Der Mittelstürmer ackert sich immer wieder hoch, und Hertha BSC ist ihm ans Herz gewachsen. Er kam im Januar 2023 vom FC Augsburg und sollte als Angreifer das Unmögliche schaffen: Tore gegen den Bundesliga-Abstieg. Es gelang nicht. Nach dem Gang in die Zweite Liga sprach er ehrlich aus, was da passiert war: „Wir waren ein Sauhaufen. Wir haben etwas gutzumachen. Deswegen will ich bei Hertha bleiben.“

Klares Statement eines ehrlichen Fußballprofis. Das kam bei den Fans an. Niederlechner ist der geheime Liebling der Fans, weil er volksnah ist, ungefiltert spricht und manchmal auch poltert. Spätestens seit seinem verbalen Wutausbruch in die TV-Kamera wegen einer fragwürdigen Roten Karte im Dezember 2023 beim 0:0 gegen Osnabrück („Scheiß-Videobeweis!“) feiern ihn die Fans.

Niederlechner: „Was ich bei Hertha sehr schätze? Seit letzter Saison den Zusammenhalt mit den Fans, ich habe jedes Mal Gänsehaut in der Ostkurve. Das genieße ich am Ende meiner Karriere. Das macht richtig Bock. Das ist richtig geil bei Hertha.“

Niederlechner will erst in der Bundesliga seine Karriere beenden

Nicht lange fackeln und artistisch! Vor einem Jahr legte Florian Niederlechner bei Herthas 5:1 gegen Elversberg einen Hattrick hin.
Nicht lange fackeln und artistisch! Vor einem Jahr legte Florian Niederlechner bei Herthas 5:1 gegen Elversberg einen Hattrick hin.Koch/Imago

Niederlechner hat noch mal Blut geleckt. „Wir wollen unser großes Ziel erreichen“, sagt der 1,87-Meter-Stürmer. Das große Ziel ist der Bundesliga-Aufstieg. Er will auf dieser Bühne seine Karriere beenden und nicht in der Zweiten Liga. Verständlich, 197 Spiele machte er im Oberhaus für Mainz, Freiburg, Augsburg und Hertha. Er ist ein Spätzünder, erst mit 24 Jahren machte Niederlechner sein erstes Bundesliga-Spiel für Mainz.

Die Chancen auf eine Vertragsverlängerung stehen nicht schlecht. Seine Konkurrenten Luca Schuler, Smail Prevljak und Derry Scherhant verdrängte er. Und Hertha wird auch im nächsten Sommer nicht viel Geld für einen Toptorjäger haben. Jeder Treffer zählt für eine Vertragsverlängerung. Auch Sonnabend wieder gegen Ulm. ■