Letzter Elferschütze eiskalt

Pokalheld Sebastian Grönning! Das war bei Hertha nicht ganz so geplant

Dänischer Mumm! Sebastian Grönning verwandelt den letzten Elfmeter im Münster-Krimi. Dabei stand er erst gar nicht auf dem Zettel.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Hertha-Stürmer Sebastian Grönning jubelt mit seinen Mitspielern nach dem Elferkrimi, Der Däne traf als letzter Schütze.
Hertha-Stürmer Sebastian Grönning jubelt mit seinen Mitspielern nach dem Elferkrimi, Der Däne traf als letzter Schütze.DeFodi/Imago

Schlecht gespielt und trotzdem eine Pokalrunde nach dem 5:3-Elferkrmi von Münster weiter. Die Profis von Hertha BSC bewiesen Nervenstärke, besonders Joker-Stürmer Sebastian Grönning (28). Der Däne versenkte den letzten Elfer nordisch eiskalt. Er ist der ungeplante, blau-weiße Pokalheld. Denn eigentlich war das nicht so vorgesehen...

Trainer Stefan Leitl verriet nach dem Schlusspfiff die kuriose Nummer beim Elferkrimi: „Dass Sebastian als letzter geschossen hat, war definitiv nicht so geplant. Ich war zu spät, Andre (Co-Trainer Mijatovic, die Red.) hat da schon alle Schützen notiert und die fünf war frei. Sebastian hat sich gemeldet. Deswegen hat er den letzten übernommen.“

Grönning, der in der 102. Minute für Dawid Kownacki eingewechselt wurde, strotzt gerade vor Selbstvertrauen. Er ist momentan nur Stürmer Nummer 3. Doch ihm, der aus der Dritten Liga vom FC Ingolstadt kam, macht die Rolle nichts aus. Schon in der Trainingswoche ließ Leitl Elfmeter üben. Grönning sah dabei ganz sicher aus.

Einmal anlaufen und dann mit dem rechten Fuß wunderschön ins Tor gewuchtet: Herthas Pokalheld Sebastian Grönning.
Einmal anlaufen und dann mit dem rechten Fuß wunderschön ins Tor gewuchtet: Herthas Pokalheld Sebastian Grönning.City-Press

Grönning: „Ich hab schon vor dem Spiel gesagt, dass ich bereit bin“

Er sagt nur cool: „Wir haben uns alle vorbereitet. Das Wichtigste ist, dass man mental bereit ist und man seine Entscheidung trifft. Ich hab schon vor dem Spiel gesagt, dass ich bereit dafür bin und dass ich weiß, was ich mache, wenn ich zum Ball gehe.“

Mit einem strammen Schuss in den rechten Torwinkel machte er alle Blau-Weißen froh. Nach dem Goldenen Treffer in die zweite Pokalrunde (Auslosung am 31. August) rannte der Däne los, riss sich das Trikot vom Leib und rutschte auf dem Rasen mit der Siegerfaust. Da war Danish Jubel-Dynamite explodiert.

Winkt Grönning jetzt die Hertha-Startelf?

Schon auf Schalke traf Grönning per Hacke zum 1:2-Anschlusstreffer. Schönes Tor, aber eben nur Ergebniskosmetik. Jetzt hat er den Treffer erzielt, der Hertha 424.000 Euro Pokalprämie vom DFB einbringt. Doch noch viel wichtiger: Der erste Saisonsieg nach drei Pflichtspielen könnte jetzt Kräfte freisetzen. Bei der Mannschaft und auch bei Grönning.

Leitl: „Sebastian hat uns in die nächste Runde geschossen. Dadurch kann er natürlich noch mehr Selbstvertrauen sammeln und ist sicherlich eine Option für die nächsten Spiele.“