Der klare KURIER-Kommentar

Last-Minute-Sieg für Hertha? Reese fragt, der KURIER antwortet

Nach dem 1:0 gegen Düsseldorf kann sich Hertha-Kapitän Fabian Reese nicht an den letzten Last-Minute-Sieg erinnern. Das hat einen Grund.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Last-Minute-Torschütze Maurice Krattenmacher jubelt mit Hertha-Kapitän Fabian Reese.
Last-Minute-Torschütze Maurice Krattenmacher jubelt mit Hertha-Kapitän Fabian Reese.IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch

So ein Last-Minute-Sieg lässt jede Menge Last von den Schultern der blau-weißen Profis fallen. Herthas BSC gewinnt dank eines Traumtores von Joker Maurice Krattenmacher in der 96. Minute mit 1:0 gegen Düsseldorf. Ausgerechnet gegen Fortuna kommt das Glück bei Hertha zurück.

Nach dem Abpfiff spürte man es bei allen Spielern. Dieser Sieg ist mehr wert als drei Punkte. Jubel, Erleichterung und das Gefühl, der Fußballgott meint es doch noch gut mit Hertha. Mit Freude ganz Selbstbewusstsein für das Pokalspiel am Dienstag gegen Elversberg getankt.

Kapitän Fabian Reese war völlig losgelöst und scherzte über die schlechte erste Halbzeit: „Das Positivste war in der Halbzeitpause, dass wir keine Gegentore kassiert haben. Danach lief es besser. Und dann wurden wir mit diesem Tor von Maurice doch noch belohnt. Wann hat Hertha das letzte Mal einen Last-Minute-Sieg gehabt? Ich kann mich nicht mehr daran erinnern.“

Kein Problem, der KURIER hat die Antwort: Er ist exakt ein Jahr, zwei Monate und einen Tag her.  Am 24. August 2024 gewann Hertha gegen Regensburg mit 2:0, die Tore fielen in der 90. Und 96. Minute. Reese war damals nicht dabei – wegen seiner schlimmen Knöchelverletzung.

Jetzt ist er wieder mittendrin und hat seinen ersten Hertha-Sieg kurz vor dem Schlusspfiff. Duselsieg, dreckiger Sieg, man kann es nennen, wie man will. Es waren die bisher wichtigsten drei Punkte in dieser Saison. Nach der Verletztenmisere und dem Stolperstart kann dieser Dreier den richtigen Flow für das Team geben. Knock-out-Qualitäten sind auch Dienstag im Pokal gegen Elversberg wieder gefragt.