Dritter Test, dritter Sieg! Hertha BSC gewinnt vor knapp 2276 Fans im Amateurstadion 3:2 (2:2) gegen Drittligist TSV Havelse. Doch dieser Dienstag war getrübt. Denn die Blau-Weißen haben den ersten schwerverletzten Spieler der Saisonvorbereitung, der monatelang ausfällt. Pascal Klemens (20) wurde am Knöchel operiert.
Vergangenen Sonnabend war der Innenverteidiger vor dem 6:0-Test beim BFC Dynamo beim Aufwärmen unglücklich umgeknickt. Die Kapsel- und Bänderverletzung war so schwer, dass er unters Messer musste. Es ist ein ähnliche Verletzung wie die von Fabian Reese, der vergangenen Sommer beim 2:2-Test in Cottbus brutal umgetreten wurde. Reese fiel damals über ein halbes Jahr aus.
Klemens fällt mehrere Monate aus

Klemens war schon vergangene Saison ab Ende März mit einer komplizierten Hüftverletzung, die er sich beim U20-Länderspiel zuzog, monatelang ausgefallen. Eigentlich wollte er in diesem Sommer wieder voll angreifen. Jetzt liegt er erstmal nach der OP im Krankenhaus und muss danach mit einem Plastik-Stützschuh laufen, bevor die Reha beginnen kann.
Nach dem Klemens-Schock gab es beim Test gegen Havelse nach nur 47 Sekunden den Schreck. Der neue Innenverteidiger Niklas Kolbe verlor am Strafraum den Ball und TSV-Stürmer Lorenzo Paldino traf zum 1:0. Erstes Gegentor für Hertha im dritten Testspiel.
Reese: Zwei Tore und ausgewechselt
Nach einer Viertelstunde machten die Blau-Weißen mehr Druck nach vorne. Maurice Krattenmacher mit starkem Vertikalpass auf Fabian Reese, der Publikumsliebling scheiterte aber an Havelses Keeper Tom Opitz (17.). Doch dann war Reese zur Stelle. Er traf vom Elfmeterpunkt zum 1:1 (22.). Im Strafraum war vorher Michal Karbonik umgeschubst worden.
Aber Herthas Abwehr wackelte weiter. Diesmal war Selim Telib nicht wach genug und Havelses Julius Düker drückte zum 2:1 (32.) ein. Doch nur zwei Minuten später traf Reese zum 2:2. Für den Angreifer war die Arbeit getan, er wurde danach wegen Belastungssteuerung ausgewechselt. Dafür kam Teenie-Stürmer Niklas Hildebrandt (16).
In der zweiten Halbzeit durfte dann der neue dänische Stürmer Sebastian Grönnng endlich über sein erstes Tor im blau-weißen Dress zum 3:2 (50.) jubeln. Mehr passierte nicht mehr in der zweiten Hälfte. Immerhin: Nach diesem Test gab es mal keinen neuen verletzten Spieler.
So spielte Hertha in der 1. Halbzeit: Kwasigroch - Telib, Leistner, Kolbe - Demme - Eitschberger, Lum, Krattenmacher, Karbownik - Thorsteinsson, Reese (35. Hildebrandt)




