Bonbon statt bitterer Pille

Hertha-Superjuwel Maza: Darum ist das Bayer-Trainerchaos gut für Ibo

Herthas Mega-Talent Ivo Maza erlebt bei Leverkusen turbulente Wochen und kann nur froh sein, dass der Coach gefeuert wurde.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ein Bild, das alles aussagt: Bayers gefeuerter Trainer Erik ten Hags Ansprache an Ibo Maza brachte nur Verunsicherung.
Ein Bild, das alles aussagt: Bayers gefeuerter Trainer Erik ten Hags Ansprache an Ibo Maza brachte nur Verunsicherung.Huebner/Imago

Bayer Leverkusen sorgte für einen neuen traurigen Bundesliga-Rekord. Nach nur zwei Spielen wurde der neue Trainer Erik ten Hag gefeuert. Die Werkself sucht jetzt einen Nachfolger. Mittendrin ist Herthas ehemaliges Superjuwel Ibo Maza (19). Wie gut ist das Trainerchaos bei Bayer für Ibo?

Mit riesiger Vorfreude war Maza im Sommer für 12 Millionen Euro Ablöse von Hertha BSC zu Leverkusen gewechselt. Nächster Karriereschritt bei einem Bundesliga-Topklub. Der Meister von 2024 will ein neues Team mit jungen Spielern aufbauen. Es ist für den Supertechniker die Chance, nicht lange auf einen Stammplatz warten zu müssen.

Ten Hag sollte dafür sorgen, dass er Maza auf die nächste Entwicklungsstufe bringt. Der Holländer wurde Ende Mai verpflichtet, doch schon in der Sommervorbereitung in Brasilien knirschte es gewaltig mit den Leverkusen Bossen, besonders mit Bayer- CEO Fernando Carro. Ten Hag sah sich nicht nur als Trainer, sondern zusätzlich als Manager. Dazu kam er bei der Mannschaft überhaupt nicht an.

Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes und Trainer Erik ten Hag. Die Chemie stimmte nie.
Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes und Trainer Erik ten Hag. Die Chemie stimmte nie.Eibner/Imago

Bayer-Sportdirektor Rolfes: Wir brauchen Klarheit für die jungen Spieler

Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes zur Blitzentlassung: „Wir hatten einfach das Gefühl, dass es in eine Richtung geht, die nicht die richtige ist. Bevor man dann am falschen Ziel ankommt, haben wir uns entschlossen, die Entscheidung zu treffen. Was grundsätzlich wichtig ist, dass, weil wir viele neue Spieler haben, Klarheit herrscht in vielen Punkten und dass die Richtung klar ist. Und das haben wir in einigen Bereichen vermisst. Das ist ein entscheidender Punkt."

Rolfes deutet es an, was viele stutzig machte. Es geht dabei um Maza. Der Teenie sollte sich schnell ins Team spielen. Beim 4:0-Pokalsieg gegen Sonnenhof Großaspach und bei der 1:2-Bundesliga-Auftaktpleite gegen Hoffenheim war er in der Startelf, wurde erst kurz vor dem Abpfiff ausgewechselt. Doch eine Woche später beim 3:3 in Bremen schmorte er 87 Minuten auf der Bank. So verunsichert man junge Spieler. Bei Ten Hag war keine klare Linie zu erkennen, wie er ein junges Team aufbauen will und wie er mit Maza umgeht.

Maza spielte nur drei Minuten, dann wurde ten Hag gefeuert

Dabei hatte er wohlwollenden Kredit. Bayers Bossen kam es zunächst auf Entwicklung an, nicht auf Punkte. Rolfes macht das deutlich: „Wir sind ja nicht blauäugig, dass nach vielen Wechseln alles sofort funktionieren muss, sondern dass es ein Prozess ist, dass aus den guten Spielern eine richtig gute Mannschaft wird. Dass sie harmonieren auf und außerhalb des Platzes, sie wieder eine starke Einheit bilden.“

Für Maza kann es ab jetzt bei Leverkusen eigentlich nur besser werden. Mit Trainerwechsel kennt er sich schon bei Hertha aus. Seit 2022 hatte in drei Jahren bei den Blau-Weißen mit Sandro Schwarz, Pal Dardai, Cristian Fiel und Stefan Leitl schon vier Trainer gehabt. Jetzt folgt in seiner jungen Profi-Karriere nach ten Hag Nummer 6.

Wer es wird? Der ehemalige Tottenham-Hotspur-Trainer Angelos „Ange“ Postecoglou (60) ist momentan der Topfavorit. Bis zum nächsten Spiel gegen den Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt am Freitag soll der neue Coach da sein. Maza bekommt vom ganzen Theater erstmal nicht viel mit: Er ist mit Algeriens Nationalmannschaft auf Länderspielreise.