Das Stürmerduell

Hertha-Stürmer Niederlechner: Startelf, Joker? Egal, Hauptsache Fallrückzieher

Wer tritt die Nachfolge von Herthas abgewandertem Torjäger Haris Tabakovic an? Stürmer-Oldie Florian Niederlechner empfiehlt sich vor dem Auswärtsspiel in Kaiserslautern. 

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Akrobatisch schön! Herthas Stürmer Florian Niederlechner traf vergangene Saison auf dem Betzenberg gegen Kaiserslautern per Fallrückzieher.
Akrobatisch schön! Herthas Stürmer Florian Niederlechner traf vergangene Saison auf dem Betzenberg gegen Kaiserslautern per Fallrückzieher.City-Press

Wer tritt die Nachfolge von Torjäger Haris Tabakovic an? Wer wird die neue Nummer 1 im Hertha-Sturm? Das Duell ist zwischen Luca Schuler (25) und Florian Niederlechner (33) eröffnet. Der Routinier sieht es ganz gelassen. Startelf, Joker? Egal! Hauptsache wieder ein Fallrückzieher-Tor am Sonnabend (20.30 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern!

Vor neun Monaten hatte Niederlechner einen echten Lauf, als es gerade mal bei Tabakovic nicht so richtig lief. Nach einem Dreierpack beim 5:1 gegen Elversberg wurde der Ur-Bayer auf dem Betzenberg zum Tor-Artisten. Beim 2:1-Auswärtssieg in Kaiserslautern am 9. Dezember 2023 traf Niederlechner wunderschön per Fallrückzieher. Der Traumtreffer war danach in der Auswahl zum Tor des Monats bei der ARD-„Sportschau“. Also Flo, mach, es noch mal genau so!

Niederlechner: „Ich bin gerade richtig gut drauf“

Das nächste Argument für die Startelf. Zuletzt traf Niederlechner als Joker per Doppelpack beim 5:1-Pokalsieg in Rostock und beim 2:0-Heimsieg gegen Jahn Regensburg, während Neuzugang Luca Schuler noch kein Tor auf dem Konto hat, obwohl er zuletzt in der Startelf war. Die Spannung steigt im Hertha-Team. Wer stürmt jetzt von Beginn an auf dem Betzenberg?

Hertha-Stürmer Florian Niederlechner konnte zuletzt dreimal laut brüllen. Zwei Tore im Pokal, eines in der Zweiten Liga.
Hertha-Stürmer Florian Niederlechner konnte zuletzt dreimal laut brüllen. Zwei Tore im Pokal, eines in der Zweiten Liga.Imago Images/Koch

Niederlechner sagt mit Selbstbewusstsein: „Ich bin gerade richtig gut drauf. Für einen Stürmer sind Tore wichtig.“ Zum Konkurrenzkampf sagt er: „Ich sehe das ganz entspannt. Ich kann mehrere Positionen spielen. Ich spiele da, wo ich gebraucht werde. Wenn der Trainer sagt, dass ich von Anfang an auf der 9 spiele, dann freue ich mich auch.“

Und was sagt Trainer Cristian Fiel? Der hält sich mit einem Augenzwinkern bedeckt und sagt: „Die Entscheidung ist gefallen. Wir haben mit Florian Niederlechner, Luca Schuler und Smail Prevljak drei Stürmer, die in der Startelf stehen könnten.“

Trainer Fiel: Stürmer-Entscheidung erst vor dem Anpfiff

Fiel wünscht sich eigentlich nur eines: „Das eine oder andere Tor früher schießen als gegen Regensburg (da fielen die Tore erst in der 90. und 90.+6, die Red.). Aber Kaiserslautern wird da etwas gegen haben.“ Ein frühes Tor hätte Schuler gegen Regensburg in der 4. Minuten schießen können. Doch er vergab. Vielleicht versucht es Fiel diesmal gleich mit Niederlechner. ■