Gegen Schalke in der Startelf?

Hertha-Hoffnung Demme: Diego soll Ordnung in den Hühnerhaufen bringen

Herthas Mittelfeldboss Diego Demme hatte zweimal Verletzungspech, wird er jetzt Retter im Abstiegskampf?

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas MIttelfeldboss Diego Demme beim Warmmachen in Elversberg.  Wenigstens er zeigte eine solide Leistung in der zweiten Halbzeit.
Herthas MIttelfeldboss Diego Demme beim Warmmachen in Elversberg. Wenigstens er zeigte eine solide Leistung in der zweiten Halbzeit.City-Press

Es war Herthas schlimmste Defensivleistung der ganzen Saison in der ersten Halbzeit beim 0:4 in Elversberg. Im zweiten Durchgang kamen die Routiniers Diego Demme (33) und Toni Leistner (34). Diese Woche schaut Trainer Stefan Leitl ganz genau auf Demme. Wird er der Retter in der Not?

„Wir brauchen eine gute Struktur, eine defensive Ordnung, um den Gegnern wenig Möglichkeiten zu geben. Das wird die Basis sein, um Spiele zu gewinnen“, sagt Leitl. Die fehlte besonders in Elversberg.

Youngster Pascal Klemens (20), der eigentlich Innenverteidiger ist, schwächelt eigentlich seit Wochen als Sechser vor der Abwehr. Seine erstaunliche Souveränität aus der vergangenen Saison hat er längst verloren. Doch eine Schon- oder Denkpause kam weder bei Ex-Coach Cristian Fiel noch bei Leitl bisher in Frage.

Pechvogel Demme: Zweimal Gehirnerschütterung

Der Grund: Der eigentliche defensive Mittelfeldboss Demme fiel gleich zweimal wegen einer Gehirnerschütterung aus. Erst im Oktober/November, dann noch mal zum Rückrundenstart. Demme ist eigentlich der wichtigste Mann für eine funktionierende Achse im Team. Doch bisher spielte er nur 12 Minuten beim 0:2 in Düsseldorf und jetzt gute 45 Minuten in Elversberg.

Herthas Führungstrio Fabian Reese, Diego Demme und Toni Leistner schritten Montag gemeinsam aus der Kabine und gingen auf den Shenckendorffplatz.
Herthas Führungstrio Fabian Reese, Diego Demme und Toni Leistner schritten Montag gemeinsam aus der Kabine und gingen auf den Shenckendorffplatz.Imago Images/nordphoto/Engler

Das junge Team braucht einen Regisseur, der den Überblick auch in Stress-Situationen während des Spiels behält. Jetzt ist Demme im Abstiegskampf richtig gefragt. Doch schafft er Sonnabend (13 Uhr) im Kellerduell gegen Schalke 04 schon einen Startelfeinsatz?

Leitl hofft auf Demme

Leitl hofft es, aber weiß auch: „Diego hat ein Rhythmusproblem. Er war immer wieder dran und hat sich dann wieder verletzt. Den Rhythmus kannst du dir über Minuten erarbeiten.“ Der Coach bleibt optimistisch bei der Personalie Demme: „Jetzt hat er ordentlich trainiert. Wir warten die nächsten Einheiten ab und werden sehen, wie er sich im Training gibt.“

Hertha braucht diese ordnende Hand, damit der Hühnerhaufen in der Abwehr endlich solide steht. Demme ist plötzlich der große Hoffnungsträger für den Klassenerhalt. ■