Hertha-Heimspiel

Hertha-Fragen und ein Trainer-Hammer: Kommt Ex-Unioner Cristian Fiel?

Fürs Spiel gegen Hannover bietet Hertha viel Gesprächsstoff und macht mit der Verabschiedung von Marvin Plattenhardt was fürs Herz.

Teilen
Trainer Cristian Fiel schaut noch den Nürnberger Kickern genau auf die Füße.
Trainer Cristian Fiel schaut noch den Nürnberger Kickern genau auf die Füße.Zink/Imago

Schaulaufen für Hertha BSC in den letzten vier Spielen der Saison. Gegen Hannover 96 ist am Freitag (18.30 Uhr) dabei nicht nur beste Unterhaltung angesagt. Einige Entwicklungen bei den Blau-Weißen haben auch echt Knall-Potenzial.

Allen voran die Trainerfrage. Der Vertrag von Pal Dardai läuft aus und nach Lage der Gerüchteküche wollen die Blau-Weißen lieber einen neuen Trainer. Hat das Thema an sich schon genügend Brisanz, kommt durch die eine oder andere Personalie da noch viel mehr Feuer rein. Jetzt soll Hertha Cristian Fiel auf dem Zettel haben. Der Coach ist gerade beim 1. FC Nürnberg. So weit kein Problem. Aber Fiels Vergangenheit beim 1. FC Union (48 Spiele 2001/02) würde Herthas Fanszene wieder ordentlich durchschütteln.

Als Hertha BSC Toni Leistner holte war dessen Union-Vergangenheit auch ein Problem

Erinnerungen an die Verpflichtung von Toni Leistner werden wach. Vor dieser Saison holte Hertha den ehemaligen Unioner, und bis beide Seiten miteinander warm wurden, hingen einige Spruchbänder in der Kurve und flogen so manche Fetzen. Dass die Nummer mit einem Ex-Unioner gut ausgehen kann, zeigt auch das Beispiel Leistner. Schnell wurde der Innenverteidiger zum Leader auf dem Platz und in der Kabine, ist Kapitän. Seit Februar allerdings mehr auf der Bank denn auf dem Platz. Aber das hat nun wirklich nichts mit seiner Union-Vergangenheit zu tun.

Wird im Olympiastadion heute nicht über ehemalige Unioner getuschelt, sind die alten Fans gefragt. Denn nur die können sich an die letzte Niederlage gegen Hannover erinnern. 1991 war es und blieb bis heute die einzige Heimpleite von Hertha in der Zweiten Liga gegen die Niedersachsen. In elf Spielen feierte Hertha sieben Siege. Das letzte Zweitligaduell der beiden Vereine stieg vor 28 Jahren.

Pascal Klemens und Ibrahim Maza sollen mehr Spielzeit bei Hertha BSC bekommen

Interessant wird auch die Aufstellung von Pal Dardai. Wie viel Zukunft von Hertha BSC schickt der Trainer auf den Rasen? Fakt ist: Trotz des positiven Ergebnisses muss Hertha den Euro weiter umdrehen. Inhaber fetter Gehaltsverträge aus den Boomzeiten wie Deyo Zeefuik, Marc Kempf oder Jonjoe Kenny gelten als Verkaufskandidaten. Der Ersatz soll zuerst aus der eigenen Talenteschmiede kommen. Noch mehr Einsatzzeit bekommen Pascal Klemens (19) und Ibrahim Maza (18). Dardai: „Sie sollen sich noch mal zeigen und noch mal bestätigen, dass sie wichtig sind für uns.“

Vor dem Spiel wird es übrigens emotional. Nach neun gemeinsamen Jahren hatte Hertha am vergangenen Saisonende den Vertrag mit Marvin Plattenhardt, seitdem vereinslos, auslaufen lassen. Vor dem Heimspiel gegen Hannover wird der ehemalige Kapitän endlich verabschiedet. Dardai: „Ich bin froh, ihn zu sehen und mich für die vielen schönen Minuten zu bedanken.“ ■