Noch 16 Tage bis zum Transferschluss! Wer geht noch bei Hertha BSC! Ein ganzer heißer Wechselkandidat bleibt Andreas Bouchalakis (31). Eine echte Zukunft hat der Grieche nicht mehr bei Trainer Cristian Fiel. Bei den ersten beiden Pflichtspielen gegen Paderborn (1:2) und den Hamburger SV (1:1) war Bouchalakis aus dem Kader gestrichen worden. Ein Wink mit dem Zaunpfahl!
Seinen letzten wirklich großen Auftritt in Deutschland hatte der Mittelfeldspieler am 7. Juni, als er für Griechenland 22 Minuten in der Dortmunder Arena gegen die DFB-Elf im Freundschaftsspiel antrat (1:2). Danach ging Bouchalakis in Urlaub und hatte sich fest vorgenommen: „Ich will es bei Hertha schaffen, dafür werde ich jeden Tag hart arbeiten.“ Doch danach sieht es gerade nicht aus, dass er noch eine Chance bekommt.
Diego Demme hat Bouchalakis verdrängt

Vergangene Saison kam der Sechser für 400.000 Euro Ablöse vom griechischen Traditionsklub Olympiakos Piräus. Er sollte der Mittelfeldboss werden. Wurde Bouchalakis aber nicht wirklich. Seine Spielweise ist zu behäbig für die schnelle Zweite Bundesliga. In der Rückrunde war Bouchalakis dann häufig nur noch Ersatzspieler. Ex-Trainer Pal Dardai setzte lieber auf die gelernten Innenverteidiger Pascal Klemens und Marton Dardai als Sechser.
Spätestens als Diego Demme Anfang Juli verpflichtet wurde, war die Zeit für Bouchalakis eigentlich abgelaufen. Trotzdem gab der neue Coach Fiel dem Griechen in den Testspielen eine Chance. Doch wirklich überzeugen konnte er nicht. Bei Files aggressiven Ballbesitzfußball, der nach vorne gehen soll, kann Bouchalakis nicht mithalten.
Jetzt ist er nicht mal mehr im Kader. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2025. Doch ein Abschied rückt näher. Bis 30. August ist das Sommertransferfenster noch offen. Noch hat sich kein Klub gefunden, der den Nationalspieler verpflichten will. Es gibt bisher nur lockere Anfragen aus Griechenland und der Türkei.