Zu was für einem Klub ist Herthas Ex-Spieler Tolga Cigerci (31) da bloß im Sommer gewechselt? Der Deutsch-Türke entschloss sich nach nur einem halben Jahr bei den Blau-Weißen zu einer Rückkehr zu MKE Ankaragücü. Jetzt sorgt der Klub für einen unglaublichen Skandal, der zur Staatsaffäre wird. Ankaragücüs Vereinspräsident Faruk Koca streckte vor Wut nach dem Liga-Spiel gegen Rizespor (1:1) den Schiedsrichter Halil Umut Meler mit einem Faustschlag nieder. Am Boden liegend, wurde der Unparteiische noch weiter mit Füßen getreten.
Es ist einfach nur schockierend, was da auf den TV-Bildern zu sehen ist. Schiri Meler hatte vorher eine Nachspielzeit von sieben Minuten gegeben, und dann schoss Rizespor den Ausgleich zum 1:1. Nach dem Abpfiff rastete Ankaras Klub-Boss aus, ging auf den Platz und schlug dem Referee mit der Faust ins Gesicht. Meler sank nieder, und der Skandal ging weiter. In der Tumulttraube traten noch andere auf den Schiri ein. Ein blaues Auge, mehrere Verletzungen im Gesicht trug der Pfeifenmann davon.
Ankara-Boss nach Attacke auf Schiri festgenommen

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu wurden Koca und zwei weitere Verdächtige festgenommen. Da droht sogar Knast wegen schwerer Körperverletzung. Das Entsetzen in der Türkei ist groß. Alle Fußballspiele wurden auf unbestimmte Zeit abgesetzt. Der Spielbetrieb ruht. Der türkische Fußballverband nahm sofort Stellung zum Skandal: „In Abstimmung mit unserem Staat wurden alle Strafverfahren, die sie verdienen, gegen die Verantwortlichen und Anstifter dieses unmenschlichen Angriffs eingeleitet. Der verantwortliche Klub, der Klubpräsident, seine Manager und alle Schuldigen, die Halil Umut Meler angegriffen haben, werden auf das Härteste bestraft.“
Erdogan schaltet sich in Skandal ein
Auch der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan meldete sich nach dem Eklat zu Wort. „Sport bedeutet Frieden und Brüderlichkeit. Sport ist mit Gewalt unvereinbar. Wir werden niemals zulassen, dass es im türkischen Sport zu Gewalt kommt“, schrieb Erdogan auf der Nachrichtenplattform X und wünschte dem Referee eine schnelle Genesung.
Auch die ständige Kritik an Schiedsrichtern habe zu diesem Gewaltausbruch geführt, so der Verband: „Jeder, der Schiedsrichter ins Visier genommen und Verbrechen gegen Schiedsrichter gefördert hat, ist an diesem abscheulichen Verbrechen beteiligt. Die unverantwortlichen Äußerungen von Vereinspräsidenten, Managern, Trainern und Fernsehkommentatoren gegenüber Schiedsrichtern haben heute den Weg für diesen abscheulichen Angriff geebnet.“
Wird Anakargücü aus der türkischen Liga ausgeschlossen? Denkbar ist es. Dann muss sich Ex-Herthaner Tolga Cigerci wohl wieder einen neuen Klub suchen. Er ist Kapitän der Mannschaft, war aber bei dem Skandalspiel nicht dabei. Er laboriert seit drei Wochen an einer Muskelverletzung. ■