Startelf-Debütant bei der Klatsche in Bochum der Beste

Herthas Shootingstar Derry Scherhant (20) spielte vor vier Jahren noch U17, sein Jugendtrainer jubelt: „Derry, du bist genial!“

Vom FC Viktoria 1899 in die Bundesliga bei Hertha BSC. Der KURIER sprach mit Scherhants Jugendcoach.

Teilen
Herthas Derry Scherhant feiert sein Startelf-Debüt in der Bundesliga, und sein ehemaliger Jugendcoach Arthur Jujkol ist einfach nur happy.
Herthas Derry Scherhant feiert sein Startelf-Debüt in der Bundesliga, und sein ehemaliger Jugendcoach Arthur Jujkol ist einfach nur happy.imago images/Koch, Privat

Das WM-Aus der Nationalelf hat es gezeigt. Die Akademien und DFB-Leistungszentren haben Deutschlands größte Fußballtalente durch zu viel Taktik und Disziplin glatt geschliffen. Kreativität auf dem Rasen? Fehlanzeige! Die Bundesliga-Klubs suchen die echten Ausnahmekönner mit Esprit. Hertha BSC hat ihn schon. Stürmer Derry Scherhant (20) feierte beim 1:3 in Bochum sein Startelf-Debüt. Er war der Lichtblick bei der blau-weißen Klatsche. Ja, es geht auch ohne Leistungszentrum, dafür aber mit jeder Menge Wille und Spielwitz. Der KURIER ging auf Spurensuche und sprach mit Scherhants Jugendtrainer vom FC Viktoria 1899 aus Lichterfelde.

Arthur Jujkol (35) saß am Sonnabendnachmittag an seinem Schreibtisch, als Scherhant im Hertha-Dress in Bochum auflief. Er büffelt gerade Fußballtheorie für die Trainerlizenz als Elite-Youth-Coach der Uefa. Den Lehrgang gibt es erst seit einem Jahr beim DFB. Stolz sagt er: „Ich bin der erste Jugendtrainer Berlins, der diese Lizenz macht.“ Vor einem Jahr entschloss er sich, seinen normalen Job als Bürokaufmann in einem Malereibetrieb aufzugeben. „Ich will jetzt meine Leidenschaft zum Beruf machen“, sagt der gebürtige Pole.  

Dass es Jujkol draufhat, mit jungen Spielern umzugehen und Freiräume auf dem Rasen zu lassen, beweist er seit 2017 als B-Jugendtrainer des Regionalligisten FC Viktoria 1899. Und da traf er dann auf den kleinen Derry mit 14 Jahren in seinem Team. „In der ersten Saison gehörte Derry zum jüngeren Jahrgang, spielte aber immer wieder bei den Älteren mit. Eine Saison später war er bei uns Stammspieler, weil er einfach gut war“, erinnert sich Scherhants Jugendtrainer. 

Jugendtrainer: „Derry hat die besonderen Momente“

Derry Scherhant in der B-Jugend vom FC Viktoria mit seinem Trainer Arthur Jujkol im Spiel gegen Herthas Nachwuchs
Derry Scherhant in der B-Jugend vom FC Viktoria mit seinem Trainer Arthur Jujkol im Spiel gegen Herthas NachwuchsPrivat

Dann kommt Jujkol ins Schwärmen: „Derry hat viele wichtige Tore für uns geschossen, man konnte sehen, dass er ein genialer Fußballer wird, er hatte diese besonderen Momente im Spiel. Was ihn absolut ausgezeichnet hat, war seine Unbekümmertheit auf dem Platz.“ Ja, einfach mal nach Instinkt spielen lassen und kein Gedankenkorsett wegen der Taktik. 

„Derry wusste immer, dass er gut ist, besser als manch anderer. Deswegen trat er immer mit gesundem Selbstbewusstsein auf. Er ist ein Supertyp. Wir konnten ihm aber nicht das bieten, was er wollte“, sagt sein Förderer von Viktoria. Ja, Scherhant verfolgte zielstrebig seinen Traum vom Bundesliga-Profi. 2019 wechselte er zu TeBe, ein Jahr später spielte er für den Berliner SC, aber nur für drei Monate. Hertha BSC hatte angeklopft. Während andere Jugendliche unter den Pandemie-Maßnahmen von 2020 bis 2022 litten, baute Scherhant seine junge Karriere weiter auf. Volle Konzentration, erst in der U19, dann U23 und seit dieser Saison bei den blau-weißen Profis.    

Hertha-Coach Schwarz: „Scherhant hat eine ungewöhnliche Laufbahn“

Herthas Chefcoach Sandro Schwarz setzt auf Derry Scherhant in der Bundesliga.
Herthas Chefcoach Sandro Schwarz setzt auf Derry Scherhant in der Bundesliga.imago images/Koch

Herthas Trainer Sandro Schwarz ist überzeugt von seinem Stürmer, der im Zentrum, aber eben auch auf dem linken Flügel spielen kann wie jetzt in Bochum: „Derry hat einen ungewöhnlichen Weg in seiner Laufbahn genommen, nicht den klassischen Weg im NLZ (Nachwuchsleistungszentrum, Anm. d. Red.). Er ist bei uns in die Akademie reingekommen und ist sofort drin. Er ist fleißig. Inhaltlich ist er top, auf einem sehr guten Niveau.“

So viel Lob von einem Bundesliga-Trainer. Da freut sich auch Jujkol: „Derry wollte immer in die Bundesliga. Jetzt hat er es geschafft. Aber das es so schnell geht, hat mich wirklich überrascht.“ Ja, Derry überrascht nicht nur die Gegenspieler mit seinen Tricks, sondern auch seinen Jugendtrainer ...  

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>