Die ersten fünf Millionen Euro sind durch den Verkauf von Leihspieler Suat Serdar (27) an Hellas Verona da. Die zweiten fünf Millionen könnten schon nächste Woche folgen. Der Poker um Stürmer Wilfried Kanga (26) mit dem belgischen Erstligisten KAA Gent geht auf die Zielgerade.
Der Franzosen-Ivorer, der sich in der Bundesliga-Abstiegssaison 2022/23 mit nur zwei Toren bei Hertha nicht durchsetzen konnte, wurde vergangenen Sommer an Standard Lüttich für ein Jahr ausgeliehen. In Belgien funktionierte Kanga plötzlich. 12 Treffer in 36 Spielen der Jupiler Pro League.
Lüttich, noch ein 777 Partners Klub wie Hertha, kann sich den Angreifer aus Geldnot aber nicht mehr leisten. Ein Kauf ist unmöglich. Doch seit zwei Monaten ist Standards Liga-Konkurrent KAA Gent an Kanga dran.
Die Verhandlungen laufen. Der belgische Transferexperte Sasha Tavolieri meldete via Twitter: „Die Büffel (Spitzname von KAA Gent) drücken wegen Wilfried Kanga. Gent sieht das Potenzial als Ersatz für Laurent Depoitre.“
KAA Gent will Kanga unbedingt
🦬🔵 Infos #KAAGent :
— Sacha Tavolieri (@sachatavolieri) May 28, 2024
🇨🇮 Buffalos pushing for Wilfried Kanga ! #HerthaBSC’s striker loaned to #Standard Liege this season attracted by Gent project who sees in him the potential substitute of Laurent Depoitre.
⏳ Wait&See… #mercato #RSCL #JPL pic.twitter.com/ZKPwZfgW6c
Depoitre war bisher Stammstürmer bei Gent, aber er ist bereits 35 Jahre alt. Die Büffel wollen wieder einen stämmigen, großen Mittelstürmer. Kanga erfüllt mit seinen 1,89 Meter genau das. In der Liga traf er gleich zweimal gegen Gent. Seitdem ist er bei den KAA-Bossen auf dem Zettel.
Herthas Ex-Manager Fredi Bobic kaufte Kanga im Sommer 2022 vom Schweizer Erstligisten Young Boys Bern für 5 Millionen Euro und stattete ihn mit einem Vertrag bis 2026 aus. Doch der Franzosen-Ivorer kam nie so richtig bei den Blau-Weißen an und ließ sich hängen.
Was passiert mit Maolida?
Im August 2023 wurde er dann an Lüttich ausgeliehen. Die Hoffnung dabei: Neuanfang für ihn bei einem anderen Klub, um ihn dann in diesem Sommer verkaufen zu können. Sein hohes Gehalt können sich die Blau-Weißen sowieso in der Zweiten Liga nicht leisten. Könnte jetzt klappen.
Serdar verkauft, Kanga kurz davor, da fehlt jetzt nur noch die endgültige Trennung von Myziane Maolida (25, für 4 Millionen Euro 2021 von OGC Nizza gekauft). Dann wären die größten Altlasten weg. Der linke Flügelstürmer Maolida, wurde im Januar bis zum 30. Juni an den schottischen Erstligisten Hibernian FC ausgeliehen. In 18 Spielen machte er für den Klub Edinburgh zehn Tore. Da muss doch ein Klub anbeißen … ■