Klub in Geldnot

Hertha BSC: Lukebakio in Sevilla-Falle! Dodi will nicht verkauft werden

Der FC Sevilla hat rund 350 Millionen Euro Schulden und muss seine Topstars verkaufen, aber Lukebakio möchte bleiben.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ex-Herthaner Dodi Lukebakio betet zum Himmel. Er will beim FC Sevilla bleiben, doch der Klub ist in Geldnot.
Ex-Herthaner Dodi Lukebakio betet zum Himmel. Er will beim FC Sevilla bleiben, doch der Klub ist in Geldnot.pressinphoto/Imago

Ex-Herthaner Dodi Lukebakio (27) steht vor einem ganz spannenden spanischen Sommer. Sein Klub FC Sevilla ist mit rund 350 Millionen verschuldet und muss Spieler verkaufen. Lukebakio steht auf der Liste der Sevilla-Stars, die Geld bringen sollen. Doch der Belgier will gar nicht weg. Er möchte beim FC Sevilla bleiben. Jetzt gab es fast einen Hilferuf von ihm!

Auf seinem Instagramm-Account schrieb er den Fans: „Die Saison ist zu Ende. Es war nicht das Jahr, das wir uns gewünscht haben, aber ich bin mir sicher, dass wir dadurch stärker werden. Es war eine komplizierte Saison, aber ich bin immer noch mit der gleichen Illusion und Motivation, euch all diese Zuneigung zurückzugeben.”

Hoppla! Der Stürmer spricht über die nächste Saison bei Sevilla und nicht über seinen Abschied. Er wird dabei noch emotionaler: „Danke, dass ihr in guten wie in schlechten Zeiten da seid, für eure stetige Unterstützung, für eure Forderung. Ich bin davon überzeugt, dass wir den FC Sevilla zusammen an den Ort bringen werden, den er verdient.“

Lukebakio mit Herz-Botschaft an Sevilla-Fans

Lukebakio will dem Verein treu bleiben. Er hat beim andalusischen Klub noch einen Vertrag bis 2028. Die Fans feiern ihn für seine Worte ab, doch was machen die Klub-Bosse? FC Sevilla, auch ein Klub von Hertha-Investor 777 Partners, steht finanziell das Wasser bis zum Hals. Die Topstars müssen eigentlich verkauft werden.

Lukebakio gehört zu den Leistungsträgern. In der spanischen La Liga machte er diese Saison elf Tore. Sein Marktwert verdoppelte sich innerhalb eines Jahres auf 25 Millionen Euro. Juventus Turin und Bayer Leverkusen haben den Flügelstürmer seit der Winterpause im Auge. Doch scheinbar will Lukebakio gar nicht weg.

25 Millionen! Lukebakio hat seinen Marktwert verdoppelt

Als Hertha BSC den Flügelstürmer im Sommer 2023 für 12 Millionen Euro an den FC Sevilla verkaufte, wäre Lukebakio auch am liebsten in Berlin geblieben. Doch damals war die Einsicht beim Spieler schnell da, dass sich ihn die Blau-Weißen nach dem Bundesliga-Abstieg nicht mehr leisten konnten.

Ein Wechsel zum FC Burnley platzte noch, weill Lukebakio in der englischen Premier League nicht um den Abstieg spielen wollte. Dann klappte es doch mit dem FC Sevilla. Für Hertha war dieser Transfer vor zwei Jahren die Rettung in finanzieller Not. Was passiert jetzt in SPanien mit Dodi. Der Sommer bleibt spannend....