Sheffield-Poker im Endspurt

Hertha BSC: Kenny will weg! Macht es Sinn, dass Jonjoe gegen den HSV spielt?

Herthas Engländer Jonjoe Kenny steht vor Wechsel in die Heimat, eigentlich kann nur noch eine Verletzung den Deal platzen lassen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas rechter Außenverteidiger ist auf dem Sprung zu Sheffield United. Noch trainert er bei den Blau-Weißen. Spielt er aber gegen den HSV?
Herthas rechter Außenverteidiger ist auf dem Sprung zu Sheffield United. Noch trainert er bei den Blau-Weißen. Spielt er aber gegen den HSV?Imago Images/Koch

Endspurt im Poker um Jonjoe Kenny (27). Herthas rechter Außenverteidiger ist auf dem Sprung zum englischen Zweitliga-Spitzenreiter Sheffield United. Seinen Wechselwunsch machte er jetzt öffentlich. Es ist nur noch eine Frage von Tagen bis der Engländer wieder auf der Insel ist. Aber wie sinnvoll ist es, dass Kenny noch gegen den HSV am Sonnabend (20.30 Uhr) spielt?

Was der KURIER vergangenen Sonntag schrieb, nimmt immer konkretere Formen an. Hertha BSC soll eine Ablöse von knapp einer Million Euro von Sheffield bekommen. Sein Marktwert liegt bei geschätzten 2,5 Millionen Euro. Kann Sportdirektor Benjamin Weber da noch mehr Geld beim Poker rausholen? Für die Blau-Weißen ist es die letzten Chance noch Geld zu kassieren, weil Kennys Vertrag im Sommer ausläuft. Außerdem würde der Klub Gehalt einsparen, denn der Abwehrspieler gehört zu den Besserverdienern im Team.

Der Deal ist kurz vor Vollzug. Kenny hat bereits seinen neuen Arbeitsvertrag bis 2028 bei Sheffield ausgehandelt und er ging jetzt verbal in die Offensive und machte seinen Wechselwunsch öffentlich. Im Sky-Interview sagte er: „Ja es ist richtig, dass Sheffield mich gerne sofort verpflichten möchte und ich diesen Schritt auch machen möchte. In den letzten Jahren sind meine Freundin und ich Eltern geworden und somit haben sich viele Dinge abseits des Fußballplatzes verändert.“

Kenny will wegen seiner Familie zurück nach England

Beim zuverlässigen Leistungsträger spielt eben nicht nur die finanzielle und sportliche Perspektive eine Rolle, sondern auch sein Privatleben. Er will einfach zurück auf die Insel und erklärt es: „Ich möchte diese Gelegenheit jetzt auch unbedingt für meine Familie nutzen und gemeinsam wieder in unser Heimatland zurückgehen. Sheffield United bietet mir diese Option und ich hoffe sehr, dass sich die Vereine einigen können und ich Berlin mit großer Dankbarkeit und im Guten verlassen kann.“

Das kann er sicherlich. Kenny, der im Sommer 2022 vom FC Everton kam, blieb dem Klub nach dem Abstieg 2023 treu und er ließ sich nicht hängen. Im Gegenteil: In der Zweiten Liga zeigte er seine Kämpfermentalität und er war Kabinenpusher für die Mitspieler. Er spielte sich mit etwas Anlauf in die Herzen der Fans.

Erhöhte Verletzungsgefahr gegen den HSV

Jonjoe Kenny gehörte in der Hinrunde den besten Hertha-Profis: Ein Tor geschossen, sechs Treffer vorbereitet.
Jonjoe Kenny gehörte in der Hinrunde den besten Hertha-Profis: Ein Tor geschossen, sechs Treffer vorbereitet.Imago Images/Noah Wedel

Sein Wunsch ist eigentlich, dass er sich beim Hammer-Heimspiel gegen den Hamburger SV nach dem Abpfiff in der Ostkurve des Olympiastadions verabschiedet. Er will auch noch spielen. Doch wie groß ist das Risiko? Wenn er sich in dem Spiel, wo es um so viel geht, verletzt, könnte der Wechsel in allerletzter Minute noch platzen. Im Hinterkopf kann dieses Szenario auch im Kopf des Profis mitspielen. Kann er noch Vollgas gegen den HSV geben? Kennys Mentalität verhindert es, dass er nicht mehr 100 Prozent gibt. Wenn er auf dem Rasen ist, gibt er Vollgas.

Für Trainer Cristian Fiel ist es eine unangenehme Möglichkeit, sofort auf Kenny zu verzichten und schnell eine teaminterne Lösung zu finden. Momentan wäre sie Michal Karbownik, der sowohl links als auch rechts in der Abwehr spielen kann. Wenn das gegen den HSV nicht klappt,  erhöht sich der Handlungsbedarf, noch einen rechten Außenverteidiger bis zum Transferschluss am 3. Februar zu holen.