Erster Winter-Abgang?

Hertha BSC: Sheffield United will eine Million für Jonjoe Kenny zahlen

Verliert Hertha seinen rechten Außenverteidiger Kenny? Nur jetzt kann der Klub noch Geld für ihn bekommen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas rechter Außenverteidiger Jonjoe Kenny ist in England heiß begehrt. Jetzt will ihn Zweitligist Sheffield United verpflichten.
Herthas rechter Außenverteidiger Jonjoe Kenny ist in England heiß begehrt. Jetzt will ihn Zweitligist Sheffield United verpflichten.Imago Images/Noah Wedel

Hertha BSC startet zum Rückrundenauftakt am Sonntag (13.30 Uhr) beim SC Paderborn. Wird es das letzte Spiel von Jonjoe Kenny (27) im blau-weißen Trikot? Der englische Rechtsverteidiger wird seit Wochen von Zweitligist Sheffield United gejagt. Englische Journalisten schreiben, dass der Deal kurz vor dem Abschluss ist.

Demnach soll Hertha BSC für Kenny eine Ablöse von knapp einer Million Euro (800.000 englische Pfund) kassieren und der Außenverteidiger selbst einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Sheffield unterschreiben. Sportlich wäre der Abgang ein Verlust, eigentlich wollte man mit dem Leistungsträger verlängern. Finanziell ist es eine Chance, denn Kennys Vertrag läuft im Sommer aus. Dann würde Hertha gar kein Geld mehr bekommen, wenn er gehen will.

Mit Spitzenreiter Sheffield kann Kenny sofort aufsteigen

Kenny, der seit Sommer 2022 für Hertha spielt, kann sich einen weiteren Verbleib nur beim Bundesliga-Aufstieg vorstellen. Aber danach sieht es jetzt gerade nicht aus. Sheffield United war vergangene Saison abgestiegen, hat aber nach einem 2:0-Sieg gegen Norwich City am Sonnabend als neuer Spitzenreiter der Championship große Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg.

Kenny gehört in Herthas Team zu den Besserverdienern. Vergangenen Sommer wollte er nicht wechseln, obwohl es da schon Angebote gab. Das Interesse von der Insel hält nach Kennys guter Hinrunde seit Wochen an. Schon der Schotten-Klub Celtic Glasgow und Premier-League-Klub AFC Bournemouth hatten Kenny im Fokus. Jetzt sieht vieles nach einem Transfer zu Sheffield aus.

Für Hertha würde das bedeuten, dass es mit Deyo Zeefuik und Michal Karbownik dann nur noch zwei spielfähige Außenverteidiger gibt (Jeremy Dudziak fällt wegen einer Hüft-OP bis Saisonende aus). Alternativ kann Marton Dardai noch als linker Verteidiger spielen. Außerdem ist eine Rückhol-Aktion des eigentlich bis Saisonende  ausgeliehenen jungen Rechtsverteidigers Julian Eitschberger (20) von Drittligist Rot-Weiß Essen denkbar.