Nach 17 Monaten gefeuert

Hertha BSC: Michael Hartmann wollte hoch hinaus, nun ist er beim FC Bayern raus

Herthas Jugend-Meistercoach Michael Hartmann ging im Sommer 2022 zum FC Bayern, die schmissen ihn jetzt raus.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Jugendtrainer Michael Hartmann schaffte beim FC Bayern nicht den Durchbruch in der U19-Bundesliga.
Jugendtrainer Michael Hartmann schaffte beim FC Bayern nicht den Durchbruch in der U19-Bundesliga.Imago Images/ANP

Er war Meistertrainer bei Hertha BSC, er wurde vom FC Bayern im Sommer 2022 weggelockt. Jetzt wurde Jugendtrainer Michael Hartmann (49) bei den Münchnern gefeuert. Hardy wollte hoch hinaus, jetzt ist er raus.

Der FC Bayern teilte die Trennung nur kurz mit. Ex-Profi Halil Altintop, jetzt Chef der Nachwuchsabteilung, gab seine Sätze ab: „Wir haben uns mit allen Beteiligten intensiv über die aktuelle Situation in unserer U19 ausgetauscht und mit Michael Hartmann ausführliche Gespräche geführt. Am Ende haben wir entschieden, dass wir uns aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere Ausbildungsphilosophie von Michael trennen werden.“

Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Bayerns U19 dümpelt in der A-Junioren- Bundesliga Süd/Südwest auf Platz 7 mit 22 Punkten, 15 Zähler weniger als Spitzenreiter Hoffenheim. Selbst der kleine Drittligist Ingolstadt ist mit seiner A-Jugend auf Platz 3 besser. Für den großen FC Bayern ist das einfach zu wenig. Zuletzt hatte die Münchner U19 mit 0:3 gegen Stuttgart und 1:4 gegen Augsburg verloren.

Hartmanns Nachfolger wird Rene Maric, der ehemalige Assistent von RB-Leipzig-Coach  Marco Rose, war erst im November bei als Teamleiter Trainerentwicklung und Spielphilosophie eingestellt worden. Für Hartmann ist das ein echter Schlag ins Gesicht.

Herthas früherer Nationalspieler (4 Einsätze) gehört zur Trainergeneration, die eher auf die deutschen Fußballtugenden setzt. Das hatte er noch vergangenes Jahr nach Deutschlands Scheitern bei der WM verdeutlicht: „Ich glaube, dass wir im Nachwuchs zuletzt zu viel Wert auf taktische Dinge gelegt haben und uns weniger um diese Basics gekümmert haben. Da müssen wir zulegen, aber letztendlich liegt es an dem entsprechenden Verein, was er von den Trainern einfordert.“

Hartmann wurde 2018 Meister mit Hertha BSC

Das war 2018: Herthas A-Jugend gewinnt die Deutsche Meisterschaft und lassen ihren Trainer hochleben.
Das war 2018: Herthas A-Jugend gewinnt die Deutsche Meisterschaft und lassen ihren Trainer hochleben.Imago Images/Team 2

Da wusste er noch nicht, dass zehn Monate später er mit Maric einen übergeordneten Chef bekam, der neue Vorstellungen mitbrachte. Das war auch bei seinem Abgang von Hertha BSC im Juli 2022 so. Nachdem Ex-Manager Fredi Bobic auch die gesamte Jugendabteilung umkrempelte, war Hartmann nach 20 Jahren bei Hertha nicht mehr glücklich. Er gehörte als Spieler zu den Champions-League-Helden 1999/2000 und nach seiner Karriere wurde er zum Top-Jungendtrainer. 2015 Junioren-Pokalsieger, 2018 Deutscher A-Jugendmeister, 2022 Vizemeister.

Hartmann zurück zu Hertha BSC?

Hartmann sagte damals: „Der FC Bayern München ist auf mich zugekommen und hat mir den Job angeboten. Aufgrund der Veränderungen, die es zu diesem Zeitpunkt in Berlin gab, habe ich abgewägt, ob das noch der Weg ist, den ich gehen will oder ob ich etwas anderes machen will. Deshalb habe ich mich zu diesem Schritt entschieden und ihn bis jetzt auch nicht bereut.“

Vielleicht tut er es jetzt doch. Bei Bayern raus und Bobic und viele seiner Leute sind schon lange nicht mehr bei Hertha. Vielleicht gibt es sogar eine Rückkehr zu den Blau-Weißen. Herthas früherer Akademieleiter ging auch unter Bobic und ist jetzt sein Nachfolger. Benjamin Weber kehrt nach nur elf Monaten im Januar 2023 zurück … ■