Jetzt wird die Karriere von Herthas ehemaligen Spieler Nader El-Jindaoui (28) wirklich filmreif! Der Influencer-Star (über 4 Millionen Fans bei Instagram und youtube) geht über den großen Teich, nach Los Angeles, nach Hollywood. Er hat einen Vertrag bei US-Meister Los Angeles Galaxy unterschrieben.
Die völlig verrückte Geschichte des Teenie-Stars geht weiter. „Glaube an deine Träume“, ist sein Lebensmotto. Und er macht sie wahr. Seine Fußballkarriere war bisher eher unterklassig. Der gebürtige Berliner spielte bei zahlreichen Klubs aus der Regionalliga. Zu Hertha BSC kam er im Sommer 2022 für das zweite Team.
Doch sein Traum war die Profimannschaft. Schaffte er auch für eine ganz kurze Zeit. Beim Pokal-Achtelfinale gegen den HSV im Dezember 2023 wurde er zum Helden. Er traf eiskalt beim Elfmeterkrimi. Ex-Trainer Pal Dardai erkannte an: „Der Junge hat Eier. Das muss man erstmal so machen. Erstes Spiel, sich beim Elfer schießen melden und treffen.“ Danach folgte aber nur noch ein Kurzeinsatz beim 0:0 gegen Osnabrück.
El-Jindaoui: Kein Vertrag mehr bei Hertha BSC
Im Sommer 2024 lief El-Jindaouis Vertrag bei den Blau-Weißen aus. Ein halbes Jahr war er ohne Verein. Dann wagte er etwas völlig Neues. Von Oktober bis Dezember ging er in die USA, machte ein Probetraining bei Los Angeles Galaxy. Die Amis überzeugte er. Und jetzt spielt der rechte Flügelspieler in der MLS, die startet im Februar in die neue Saison.

El-Jindaoui verabschiedete sich mit seiner Frau Louisa aus Berlin auf Youtube mit einem Video: Was Fußball angeht in Deutschland, da gibt es keinen Verein.“ Dabei klopft ihm Louisa auf die Schulter und fordert auf: „Sag es! Kannst den Leuten sagen. Wir ziehen nach LA!“ Dann zeigt El-Jindaoui seinen frisch unterschrieben Vertrag bei LA Galaxy. Dort spielt er jetzt mit Ex-Nationalspieler Marco Reus zusammen.
Nader verabschiedet sich von Herthas Fans
Von den Hertha-Fans verabschiedete er sich mit großem Dank: „Mein Traum war es immer, für Hertha im Olympiastadion zu spielen. Leider war die Zeit viel zu kurz. Ich wollte nie weg. Aber ich kann die Entscheidung des Vereins verstehen. Ich werde diese Zeit niemals vergessen und für immer in meinem Herzen tragen. Danke und Ha Ho He!“
Hertha-Kapitel vorbei, doch der Traum geht weiter. Und vielleicht wird diese außergewöhnliche Fußballgeschichte eines Influencer-Stars irgendwann wirklich noch in Hollywood verfilmt. ■