Vierter Spieltag der Nations League. Tag der Vorentscheidung am Montag. Deutschland oder Holland, wer wird Gruppensieger? Dahinter hoffen Ungarn und Bosnien (20.45 Uhr), noch irgendwie auf Platz 2 und damit ins Viertelfinale zu kommen. Mittendrin: Herthas Marton Dardai (22) und Ex-Herthaner Haris Tabakovic (30). Es wird das ultimative blau-weiße Duell – mit einem Skandal-Schiri!
Ja, tatsächlich, der englische Pfeifenmann Anthony Taylor (46) ist noch immer im Einsatz. Taylor sorgte für DEN Skandal bei der EM, als er im Viertelfinale Deutschland einen Handelfmeter verweigerte und sich nicht mal das Beweisvideo anschaute. Der Spanier Marc Cucurella hatte mit ausgestrecktem linken Arm einen Schuss von Jamal Musiala in der Verlängerung beim Stand von 1:1 in der 106. Minute gestoppt. Statt Elfmeter für Deutschland schoss Mikel Merino die Spanier in letzter Minute (119. Minute) ins Halbfinale.
Cucurellas EM-Handspiel, Uefa gab es drei Monate später zu

Nicht nur in Deutschland, nein, in ganz Europa waren alle über Taylors merkwürdige Pfeiferei empört. Erst drei Monate später gab die Uefa zu, dass es eine Fehlentscheidung war. Konsequenzen hat es für Taylor nicht. Er pfeift munter weiter. Montag reist der frühere Gefängniswärter ins bosnische Zenica, um die Partie zwischen Bosnien und Ungarn zu leiten. Ob das Marton Dardai und Haris Tabakovic gut finden?
Dardai und Tabakovic: Wiedersehen in Bosnien

Vor sieben Wochen gab es die Zweikämpfe zwischen Verteidiger Dardai und Stürmer Tabakovic noch im Hertha-Training. Dann trennten sich die Wege. Der Torjäger ging für 5 Millionen Euro Ablöse zu Bundesligist TSG Hoffenheim. Der zweitälteste Dardai-Sohn blieb und verlängerte erst vor knapp vier Wochen seinen Vertrag bei Hertha bis 2028.
Während Dardai einen Stammplatz bei Hertha und im Nationalteam sicher hat, läuft es für Tabakovic nicht so gut. In Hoffenheim und im bosnischen Team ist er nur Joker. Zum direkten Duell zwischen den beiden könnte es trotzdem kommen. Hauptsache, es ist nicht wieder eine Hand im Spiel … ■