Blau-weißer Plan

Hertha BSC bremst Fabian Reese aus: Comeback erst in vier Wochen!

Der Unterschiedsspieler im Team von Cristian Fiel soll nicht verheizt werden und lieber komplett gesund zurückkehren, um Hertha in die Bundesliga zu ballern. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Muss sich bei Hertha BSC weiter gedulden: Fabian Reese (26)  arbeitet hart an seinem Comeback, ist aber wohl erst in vier Wochen wieder richtig fit. 
Muss sich bei Hertha BSC weiter gedulden: Fabian Reese (26) arbeitet hart an seinem Comeback, ist aber wohl erst in vier Wochen wieder richtig fit. Team 2/imago

Die Sehnsucht nach der Rückkehr von Fabian Reese (26) ist bei Hertha BSC riesig. Doch ganz so schnell, wie zuletzt erhofft, steht der blau-weiße Unterschiedsspieler Trainer Cristian Fiel (44) noch nicht wieder zur Verfügung. Hertha BSC bremst Reese aus: Comeback erst in vier Wochen!

Es waren nur wenige Bilder und ein paar Videoschnipsel, die vielen Fans große Hoffnung machten: Reese trainierte endlich wieder auf dem Rasen und nicht mehr im Kraftraum, wo er sich die vergangenen Monate fast täglich mächtig quälte. Zwar arbeitete er auch draußen noch individuell, doch Reese hatte dabei den Ball schon wieder regelmäßig am Fuß und strahlte über beide Ohren in die Kamera.

Hertha-Comeback von Fabian Reese wohl gegen Ulm

Die Botschaft war klar: Reeses Leidenszeit ist vorbei – bis Trainer Fiel vor dem Auswärtsspiel in Karlsruhe (3:1) die Erwartungen dämpfte: „Keiner würde sich mehr darüber freuen als ich, wenn er zurück wäre. Aber das dauert einfach noch seine Zeit.“

Einige schielten zuvor sogar auf einen Kurzeinsatz im DFB-Pokal gegen Heidenheim (Mittwoch, 18 Uhr, Sky). Andere glaubten an ein Reese-Comeback zum Kracher-Spiel gegen den 1. FC Köln (Samstag, 20.30 Uhr, Sport1) oder zumindest eine Woche später in Darmstadt. Doch wie der KURIER erfuhr, wird daraus nichts. Hertha will nichts überstürzen und bremst Reese, der natürlich lieber heute als morgen wieder im Kader stehen will, aus – aus guten Gründen.

Aufstiegskampf: Hertha BSC hat keine Not, Reese zu verheizen

Der blau-weiße Plan: Hertha geht bei Reese auf Nummer sicher. Anstatt auch nur das geringste Risiko einzugehen, soll Reese die Zeit bekommen, die er braucht. Zu lang war seine Ausfallzeit, zu schwer seine Verletzung. Zur Erinnerung: Am 16. Juli wurde Reese kurz vor dem Saisonstart beim Testspiel bei Energie Cottbus rüde gefoult und musste drei Tage später am Fuß operiert werden. Die niederschmetternde Diagnose: Syndesmose- und Innenbandverletzung.

Kann es kaum erwarten, muss sich aber noch gedulden: Fabian Reese ist nach seiner Verletzung wohl erst Ende November wieder fit genug. 
Kann es kaum erwarten, muss sich aber noch gedulden: Fabian Reese ist nach seiner Verletzung wohl erst Ende November wieder fit genug. Nordphoto/imago

Hinzu kommt: Nach zuletzt zwei Siegen in Folge besteht keine Notwendigkeit, Reese nicht vollständig gesund wieder auf den Platz zu schicken. Im Gegenteil: Durch die Siege gegen Braunschweig und in Karlsruhe liegt Hertha BSC nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Düsseldorf und ist im Aufstiegskampf erstmals richtig mittendrin statt nur irgendwie dabei.

Aufstiegstraum: Fabian Reese bleiben noch 22 Spiele für Hertha BSC

Kurzum: Hertha BSC hat bei Reese das große Ganze im Blick. Und egal, wie sehr er fehlt – in Darmstadt steigt Hertha Anfang November nicht auf.

Vielmehr soll Reese die dann folgende Länderspielpause nutzen, um wieder mit dem Team zu trainieren – und im besten Fall im Heimspiel gegen Ulm am 23. November sein Comeback feiern. Danach bleiben Reese und seinen Mitspielern noch weitere 21 Spiele Zeit, um dafür zu sorgen, dass Hertha BSC Ende Mai in die Bundesliga zurückkehrt. ■