Bei Hertha BSC läuft bestimmt nicht alles rund. Nur Platz 9 in der Zweiten Liga. Doch die Euphorie um Berlins Traditionsklub erreicht gerade völlig neue Dimensionen. Phänomen Fankult. Mit einem neuen Dauerkartenrekord für die neue Saison und einer völlig ausverkauften Ostkurve im Olympiastadion gibt es eine blau-weiße Welle der Sympathie in der Stadt.
Die Abo-Karten sind auch in diesem Sommer der Renner, obwohl es nach neun Jahren eine Preiserhöhung gab. Ab 22. Mai durften die bisherigen Dauerkarteninhaber ihre Tickets verlängern. Der Ansturm war grandios. Besser als im Vorjahr, besser als in all den Jahren in der Bundesliga. Herrlich verrückt! Dienstag meldet der Klub einen neuen Rekord: Innerhalb von zwei Wochen wurden mehr als 15.000 Dauerkarten in der ersten Verkaufsphase abgesetzt.
Ostkurve nach drei Stunden ausverkauft
Die zweite Phase für Mitglieder folgte Mittwoch ab 10 Uhr. Nach nur drei Stunden waren alle Karten für die Ostkurve weg. Hertha BSC twitterte begeistert: „Euer Ansturm auf die Dauerkarte 2024/25 ist unfassbar! Der Bereich der Ostkurve (Q-T &34-41) ist bereits vollständig ausverkauft. Danke Herthanerinnen und Herthaner!“

Nach Jahren des Chaos und der Krise leitete der verstorbene Präsident Kay Bernstein nach seiner Wahl im Sommer 2021 einen neuen Kurs bei Hertha ein, der Klub sollte wieder nahbarer für alle werden. Die Saat geht trotz des Bundesliga-Abstiegs 2022 und trotz eines enttäuschenden Platz 9 in der Zweiten Liga auf. Die Fans gehen den Neustart mit knallhartem Sparkurs komplett mit.
Geschäftsführer Tom Herrich kann das Glück mit der Treue der Fans manchmal gar nicht so richtig fassen. Schließlich bedeuten die Ticketeinnahmen auch richtig Geld für den Klub. Herrich dankbar: „Die Zahlen beim Dauerkartenverkauf sind ein weiterer Beleg dafür, dass wir einen herausragenden Zuspruch und Zusammenhalt erleben. Es freut mich immens, in welchem Umfang der eingeschlagene Berliner Weg seitens unserer Fans und Mitglieder angenommen wird. Speziell vor dem Hintergrund, dass wir zum ersten Mal seit neun Jahren die Preise für die Saisontickets anpassen mussten, ist dieses Rekordergebnis nicht hoch genug zu bewerten.“
Der freie Verkauf der Dauerkarten für alle startet nächsten Montag. Doch es gibt keine Plätze mehr in der Ostkurve. Spitzenzahlen durch die Fans, jetzt muss es nächste Saison aber auch die Mannschaft besser machen.