Wie holprig wird es?

Hertha BSC: Drei Spiele in neun Tagen – Stresstest für Rasen im Olympiastadion

Der Platz im Olympiastadion wird im Herbst immer schlechter. Doch jetzt gibt es den ultimativen Belastungscheck für den Rasen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Bei Unions Champions-League-Spiel gegen Neapel am Dienstag litt der Rasen des Olympiastadions schon. Stürmer Kevin Behrens rauschte heran und die Grasfetzen flogen.
Bei Unions Champions-League-Spiel gegen Neapel am Dienstag litt der Rasen des Olympiastadions schon. Stürmer Kevin Behrens rauschte heran und die Grasfetzen flogen.imago images

Alle Jahre wieder! Im Herbst wird der Rasen im Olympiastadion zur Hoppelwiese, weil das Gras nur noch wenig Licht wegen des Stadiondaches abbekommt. Dazu Regen und es wird matschig. Jetzt muss das Grün einen echten Stresstest durchmachen. Drei Spiele in neun Tagen. Zur Regeneration des Rasens gibt es kaum Zeit.

Vergangenen Dienstag spielte der 1. FC Union in der Champions League bei Dauerregen im Olympiastadion. Das hat schon einige Spuren hinterlassen. Herthas Trainer Pal Dardai sagt es so: „Wir haben sehr fleißige Greenkeeper, auch wenn es bei diesem Wetter nicht ganz einfach ist.“

Denn schon Sonnabend um 13 Uhr haben die Blau-Weißen ihre Heimpartei gegen den SC Paderborn in der alten Betonschüssel. Dardai: „Es kann gut sein, dass der Rasen dann schon nach 20 Minuten Löcher hat. Wir müssen unsere Spielweise darauf einstellen. „Wir wollen Rasen fressen und so viel laufen, bis er richtig kaputtgeht – die Hauptsache ist, dass wir gewinnen. Jammern nützt nichts.“

Neuer Rollrasen für das Länderspiel

Mitte November gibt es einen neuen Rollrasen für Deutschlands Länderspiel gegen die Türkei.
Mitte November gibt es einen neuen Rollrasen für Deutschlands Länderspiel gegen die Türkei.imago images/Koch

Nächsten Mittwoch (20.30 Uhr) steigt Herthas Pokalspiel gegen Bundesligist FSV Mainz 05. Mal sehen, in welchem Zustand der Platz dann ist. Dardai: „Da müssen wir jetzt durch und der Rasen soll auch nicht als Ausrede gelten.“

Doch Besserung ist in Sicht. Für das Länderspiel am 18. November zwischen Deutschland und der Türkei wird ein neuer Rasen im Olympiastadion ausgerollt. Ob das noch vor Herthas Heimspiel am 11. November gegen den befreundeten Klub Karlsruher SC passiert, ist noch unklar. Besser wäre es. ■