Transfer von Platz 7 auf 17

Ex-Hertha-Stürmer Ngankam: Statt Euro-Träume wieder nur Abstiegskampf

Herthas ehemaliger Stürmer Jessic Ngankam konnte sich bei Eintracht Frankfurt nicht durchsetzen, jetzt versucht er sein Glück bei Mainz 05.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Ex-Hertha-Profi Jessic Ngankam unterschrieb Donnerstag beim Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt seinen Arbeitsvertrag bis Saisonende.
Ex-Hertha-Profi Jessic Ngankam unterschrieb Donnerstag beim Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt seinen Arbeitsvertrag bis Saisonende.FSV Mainz 05

Jessic Ngankam (23) wollte vergangenen Sommer nicht mehr mit Hertha BSC in der Zweiten Liga spielen. Bei den Blau-Weißen hätte er einen Stammplatz gehabt. Der Stürmer wechselte lieber zu Eintracht Frankfurt und hatte mit den Hessen Europa-Träume. Nach einem halben Jahr ist damit Schluss. Frankfurt schiebt Ngankam auf Leihbasis an den Tabellenvorletzten Mainz 05 ab. Jessic ist wieder im Abstiegskampf – wie bei Hertha vergangene Saison – gelandet.

Donnerstag wurde das Leihgeschäft am Deadline Day des Wintertransferfensters zwischen den Klubs besiegelt. Für ein halbes Jahr soll Ngankam jetzt mit Toren die Rheinhessen retten. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Ich will nun gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen alles geben, damit wir den Klassenerhalt packen“, sagt der junge Stürmer. Von Platz 7 auf Platz 17 durch den Wechsel.

Ngankam: Kein Bundesliga-Tor für Frankfurt

Bei Eintracht Frankfurt hatte Stürmer Jessic Ngankam kaum Grund zum Lachen.
Bei Eintracht Frankfurt hatte Stürmer Jessic Ngankam kaum Grund zum Lachen.Kessler-Sportfotografie/Imago Images

Frankfurts Sportdirektor Markus Krösche erklärte: „Für Jessic ist es wichtig, viele Einsatzminuten zu bekommen. In Mainz hat er eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, Spielpraxis zu sammeln.“ Ganz brutal auf Deutsch heißt das: Ngankam konnte sich im ersten halben Jahr bei der Eintracht nicht durchsetzen. 23-mal nur Joker, kein Bundesliga-Tor. Immerhin zwei Treffer bei Frankfurts 7:0-Pokalsieg gegen Lok Leipzig und ein Treffer in der Conference League.

Jetzt hofft er bei Mainz auf bessere Zeiten. Doch rosig werden sie nicht. Denn Mainz steckt tief im Abstiegskampf. 05-Sportchef Christian Heidel verspricht sich viel vom Last-minute-Transfer: „Jessic ist ein junger, physisch robuster Spieler, der eine Menge Tempo und Spielfreude mitbringt. Er hat sich mit starken Leistungen bei Hertha BSC einen Namen gemacht, nun ist seine Entwicklung bei Eintracht Frankfurt ein bisschen ins Stocken geraten. Hier in Mainz hat er nun die Chance, einen neuen Anlauf zu nehmen und sich Spielzeit und Tore zu erarbeiten.“

Mainz hofft auf Ngankam-Durchbruch

Ngankam wurde nach vielen Verletzungsproblemen vergangenes Jahr bei den Blau-Weißen zum großen Hoffnungsträger der Zukunft. In der Rückrunde traf er trotz Krise im Team viermal. Hertha kämpfte im Sommer 2023 lange um ihn. Doch Ngankam entschied sich für Frankfurt. Immerhin kassierten die Blau-Weißen vier Millionen Euro Ablöse.

Damals lag auch ein Angebot des 1. FC Union vor. Doch da brauchte er nicht lange überlegen. Zum Stadtrivalen wollte er auf keinen Fall: „Weil ich Herthaner bin und Liebe zu diesem Verein spüre.“ Doch die Liebe war dann doch nicht so groß und er entschied sich für den Vereinswechsel zu Eintracht. ■