Der Schock und die Bestürzung saßen bei Hertha BSC tief, als Präsident Kay Bernstein am 16. Januar mit nur 43 Jahren verstarb. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ließ seine Leiche genau untersuchen. Die vorläufige Obduktion nach zwei Tagen ergab, dass die Gerichtsmediziner „am ehesten von einem natürlichen Tod“ ausgehen. Dieses wurde Freitag endgültig bestätigt.
Die Staatsanwaltschaft hatte bei der Leichenschau Gewebeproben entnommen, um diese genauer zu untersuchen. Wegen seiner Wirbelsäulenverletzung ein paar Monate vorher wurde spekuliert, dass es vielleicht zu einer Medikamentenkomplikation gekommen sein könnte. Diese hätte einen plötzlichen Herztod auslösen können.

Kay Bernstein ist eines natürlichen Todes verstorben
Nach der aufwendigen Analyse aller Gewebeproben in den Laboren gab es keinerlei unnormalen Hinweise. Die Staatsanwaltschaft gab nach Abschluss der Untersuchung am Freitag bekannt: „Kay Bernstein ist eines natürlichen Todes verstorben. Es liegt kein Fremdverschulden vor.“