Abwehrpuzzle 2025/26

Hertha BSC sucht neuen Außenverteidiger, ist dann Deyo Zeefuik weg?

Hertha hat den linken Außenverteidiger Mats Köhlert vom SC Heerenveen aus Holland im Visier. Zeefuiks Zukunft bleibt ungewiss.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Fanlieblinig Deyo Zeefuik spielt eine konstante Saison bei Hertha BSC. Ob der Holländer bleibt, ist ungewiss.
Fanlieblinig Deyo Zeefuik spielt eine konstante Saison bei Hertha BSC. Ob der Holländer bleibt, ist ungewiss.Imago Images/Eibner

Die Personalplanungen für die neue Saison laufen bei Hertha BSC auf Hochtouren. Jetzt wurde bekannt: Die Blau-Weißen suchen einen neuen linken Außenverteidiger. Der gebürtige Hamburger Mats Köhlert (27) vom holländischen Erstligisten SC Heerenveen ist ein heißer Kandidat.

Köhlert spielte auch schon für den HSV, bevor er nach Holland wechselte. Jetzt läuft sein Vertrag beim Klub im niederländischen Friesland aus. Er ist ablösefrei bei einem geschätzten Marktwert von vier Millionen Euro. Wäre ein Schnäppchen für die Blau-Weißen, doch auch Bundesligist Werder Bremen ist an dem Linksverteidiger dran. Wird eine schwierige Nummer!

Der Linksverteidiger Mats Köhlert vom SC Heerenveen wird von Hertha BSC beobachtet.
Der Linksverteidiger Mats Köhlert vom SC Heerenveen wird von Hertha BSC beobachtet.Imago Images/Orange Pictures

Doch interessante ist der Fakt, dass Hertha einen neuen linken Außenverteidiger verpflichten will. Die Ausgangslage beim Aufbau der neuen Abwehrreihe wird ein echtes Puzzle. Eigentlich sollte Jeremy Dudziak (29) diese Saison als linker Außenverteidiger spielen, doch nach einer Hüft-OP ist für ihn die Saison gelaufen und sein Vertrag wird auch nicht mehr verlängert. Sein Dauer-Stellvertreter ist Fanliebling Deyo Zeefuik (27). Ist dann der Kämpfer weg?

Nur bei Hertha-Aufstieg hätte sich Zeefuiks Vertrag verlängert

Der Vertrag des Holländers läuft auch aus, aber es gibt eine Option auf Verlängerung. Ob die vom Spieler und vom Klub gezogen wird, ist weiterhin offen, weil sie eigentlich einem Hertha-Aufstieg verbunden war, den es in dieser Spielzeit nicht mehr geben wird. Eigentlich ist Zeefuik rechter Außenverteidiger. Jonjoe Kenny (28), sein Hauptkonkurrent auf dieser Position, wird auf alle Fälle im Sommer zu Sheffield United wechseln. Eigentlich bräuchte Zeefuik nur die Seite wechseln.

Doch im Sommer kommt auch noch Eigengewächs Julian Eitschberger (21) von Drittligist Rot-Weiß Essen zurück. Dazu ist im Kader auch noch Michal Karbownik (24). Der Pole kann wie Zeefuik hinten links und rechts spielen. Trainer Leitl will Karbownik aber eher im Mittelfeld einsetzen.

Und es wird noch ein bisschen komplizierter: Da der Coach statt mit Vierer-Kette, jetzt mit Dreierkette (drei Innenverteidiger) spielen lässt, sind auf den Außenpositionen schnelle Schienenspieler gefragt, die beides können: Verteidigung und Sturmläufe. Momentan wird Marten Winkler (22) vom rechten Außenstürmer zum linken Schienenspieler umgeschult. Zeefuik spielt es schon längst. Die Frage bleibt: Wie lange noch bei Hertha BSC? ■