So schnell geht es im knallharten Geschäft Fußball. Herthas Wunderkind Kennet Eichhorn (16) feierte beim 0:0 gegen den Karlsruher SC sein Profi-Debüt. Seine ersten 27 Minuten (22 plus 5 Minuten Nachspielzeit) gehen in die Fußballgeschichte ein. Noch nie war ein Talent in der Zweiten Liga so jung (16 Jahre und 14 Tage). Hertha BSC macht Ernst mit dem Berliner Weg. Völlig neue Dimensionen sind erreicht: Denn jetzt ist Kennet auf einen Schlag 3 Millionen Euro wert. Wahnsinn!
3 Millionen Euro – das ist der Schätzwert vom Internetportal Transfermarkt. Es kommt ziemlich nah an die Realität heran. Denn er gilt als Deutschlands bester Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2009. Außerdem gab es schon im Vorfeld namhafte Interessenten für den defensiven Mittelfeldspieler: Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg waren massiv an ihm dran.
Herthas Sportdirektor Benjamin Weber schaffte es trotzdem, dass Eichhorn seinem Herzensverein, bei dem er seit dem neun Lebensjahr spielt, treu bleibt. Im Juli verlängerte Eichhorn seinen Vertrag. Entscheidend war auch dabei Trainer Stefan Leitl, der von Anfang an das Signal gab, dass Eichhorn nicht lange auf sein Debüt warten muss.

Eichhorn bei Profi-Debüt dreimal mehr wert als Musiala
Aber wieso taucht jetzt diese Millionen-Zahl auf? Ganz einfach: Da Eichhorn erst am 27. Juli 16 Jahre alt wurde, musste er bis dahin laut DFB-Regeln warten, um bei den Männern spielen zu dürfen. Transferschätzwerte gibt es erst nach dem ersten Einsatz im Seniorenbereich. Was bemerkenswert ist: Eichhorn ist als Zweitliga-Spieler damit in Deutschland auf Rang 3. Nur Florian Wirtz und Youssoufa Moukoko waren bei ihrem Bundesliga-Debüt mehr wert 10 Millionen Euro. Bayerns Jamal Musiala wurde bei seinem ersten Profi-Einsatz im Juni 2020 gegen den SC Freiburg nur auf eine Million Euro geschätzt.
Superjuwel Ibo Maza, der in diesem Sommer für 12 Millionen zu Bayer Leverkusen wechselte, hatte bei seinem Profi-Debüt im April 2023 gegen den FC Bayern nur einen Marktwert von 250.000 Euro. In der vergangenen Saison explodierte der Preis auf das 48-fache, weil Maza wichtiger Stammspieler bei Hertha wurde.

Kommt für Eichhorn beim DFB die nächste Beförderung?
Wenn Eichhorn jetzt bei den Blau-Weißen regelmäßig spielt, wird sein Wert wohl am Saisonende bereits über 12 Millionen Euro liegen. Dazu kommt noch ein anderer Faktor, der schon bald wahr werden könnte. Bisher ist Deutschlands Supertalent beim DFB nur in der U16 im Einsatz. Durch eine Ausnahmeregel kann er Altersklassen überspringen. Es ist gut möglich, dass Eichhorn schon nächsten Monat für Deutschlands U19, U20 oder U21 spielt.
Körperliche Nachteile hat er mit seinen 1,86 Meter Größe auf gar keinen Fall und spielerische Defizite auch nicht. Leitl: „Ich bin super zufrieden mit ihm. Wir haben in einzelnen Phasen alle gesehen, was er mitbringt.” Ja, dieser Teenie hat es nicht nur mit den Füßen drauf. Auch im Kopf ist er schon sehr weit. Er spielt wie ein erwachsener Profi. Wenn Eichhorn gesund bleibt, hat Hertha BSC für die Zukunft die nächste finanzielle Lebensversicherung.