Große Liste

20 Bobic-Spieler bei Hertha weg! Zwei sind noch da, die Namen überraschen

Anderthalb Jahre war Fredi Bobic Manager bei Hertha BSC und holte 22 Profis. Hier die Liste aller Spieler.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Fredi Bobic holte im Sommer 2022 Wilfried Kanga zu Hertha BSC, doch der Stürmer war ein Flop.
Fredi Bobic holte im Sommer 2022 Wilfried Kanga zu Hertha BSC, doch der Stürmer war ein Flop.Langer/Imago

Kelian Nsona ist weg, Abgang nach Portugal zu Casa Pia AC in Lissabon. Agustin Rogel wird in den nächsten Tagen auch noch gehen – zurück nach Argentinien. Der Uru-Verteidiger wird Spieler Nummer 20, der von Ex-Manager Fredi Bobic in seinen anderthalb Jahren Amtszeit geholt wurde und nicht mehr da ist. Nur zwei Bobic-Spieler sind bei Hertha BSC überhaupt noch im Kader. Die Namen werden überraschen. Dazu später mehr.

Bobic-Transfers bei Hertha BSC 2021/22

Hier erstmal die Liste aller Profis, die Bobic von Sommer 2021 bis Januar 2023 bei den Blau-Weißen verpflichtete und jetzt bei anderen Vereinen spielen. In der Saison 21/22 kamen gleich ein Dutzend neue Spieler zu Hertha BSC.

Suat Serdar (8 Mio./Schalke, 2024 für 5 Mio. zu Hellas Verona)

Marco Richter (7 Mio./FC Augsburg), 2023 für 4 Mio. zu Mainz)

Myziane Maolida (4 Mio./OGC Nizza, 2024 für 600.000 Euro an Al- Kholood)

Jurgen Ekkelenkamp (3 Mio./Ajax Amsterdam, 2022 für 5 Mio. an Royal Antwerpen)

Oliver Christensen (3 Mio./Odense BK, 2023 für 4 Mio. zum AC Florenz)

Dong-Jun Lee (800.000 Euro/Ulsan Hyundai, 2023 für 700.000 Euro zu Jeonbuk Hyundai)

Marc Kempf (500.000 Euro/VfB Stuttgart, 2024 für 2,5 Mio. zu Como 1907)

Ishak Belfodil (500.000 Euro/Hoffenheim, 2023 ablösefrei zu Al-Gharafa)

Kelian Nsona (500.000 Euro/MS Caen, 2025 mit Weiterverkaufsbeteiligung zu Casa Pia)

Stevan Jovetic (ablösefrei/AS Monaco, ablösefrei zu Olympiakos Piräus)

Kevin-Prince Boateng (ablösefrei/AC Monza, 2023 Karriereende)

Frederik Björkan (ablösefrei/Bodo/Glimt, 2023 ablösefrei zu Bodo/Glimt)

In der Saison 2022/23 musste schon kräftig gespart werden, trotzdem holte Bobic zehn Spieler, von denen acht nicht mehr für die Blau-Weißen spielen.

Bobic-Transfers bei Hertha BSC 2022/23

Wilfried Kanga (4,5 Mio./Young Boys Bern, 2025 für 2,5 Mio zu Dinamo Zagreb)

Florian Niederlechner (800.000 Euro/FC Augsburg, 2025 ablösefrei zu 1860 München)

Agustin Rogel (400.000 Euro/Estudiantes, 2025 vorraussichtlich zurück zu Estudiantes)

Filip Uremovic (ablösefrei/Rubin Kazan, 2023 ablösefrei zu Hajduk Split)

Jean-Paul Boetius (ablösefrei/FSV Mainz, 2023 Vertrag aufgelöst)

Jonjoe Kenny (ablösefrei/FC Everton, 2025 ablösefrei zu PAOK Saloniki)

Chidera Ejuke (geliehen/ZSKA Moskau)

Ivan Sunjic (geliehen/Birmingham City)

Doch Bobic holte noch zwei Profis holte zu den Blau-Weißen. Im Sommer 2022 wurde Torwart Tjark Ernst für 300.000 Euro vom VfL Bochum verpflichtet. Der Nachwuchskeeper mauserte sich zu Herthas Nummer 1, sein Marktwert stieg in den vergangenen drei Jahren auf 2,5 Mio. Euro. Tendenz steigend.

Bobic machte den Reese-Deal klar

Herthas Ex-Manager Fredi Bobic holte in anderthalb Jahren 22 Spieler. zu Hertha BSC.
Herthas Ex-Manager Fredi Bobic holte in anderthalb Jahren 22 Spieler. zu Hertha BSC.Revierfoto/Imago

Doch die größte Überraschung: 24 Tage vor seiner Kündigung machte der Ex-Manager am 4. Januar 2023 den Deal mit Fabian Reese klar. Der Stürmer kam dann im Sommer 2023 ablösefrei von Holstein Kiel, als Bobic schon nicht mehr da war. Bobic sagte damals stolz: „Fabian Reese hat sich in den vergangenen Spielzeiten sehr gut entwickelt und in den Fokus einiger Vereine gespielt. Wir freuen uns, dass er sich für Hertha BSC entschieden hat.“

Damals konnte aber selbst Bobic nicht ahnen, dass Reese sich zum absoluten Hertha-Fanliebling im Turbotempo entwickeln würde. Der ursprüngliche Vertrag lief nur bis 2026. Reese hat seinen Vertrag aber bereits zwei Mal verlängert. Der Kontrakt hat jetzt eine Dauer bis 2030.