Erinnern Sie sich noch an Marcel Lotka (24)? Herthas ehemaliger Keeper, der in der Saison 2021/22 die Blau-Weißen mit Glanzparaden in die Relegation rettete, war seit diesem Sommer vereinslos. Jetzt hat er einen neuen Job: Er wird bei Fortuna Düsseldorf, einem Liga-Konkurrenten von Hertha BSC, unterschreiben.
Vor drei Jahren hatte sich Lotka innerhalb von vier Monaten zu einem Fanliebling bei Hertha entwickelt. Der Deutsch-Pole stand ab Ende Februar 2022 als dritter Keeper plötzlich im Rampenlicht. Der damalige Stammkeeper Alexander Schwolow (Corona-Virus) und Oliver Christensen (muskuläre Probleme) fielen für das Bundesliga-Spiel beim SC Freiburg aus.
Lotka war zur Stelle, doch an den Gegentoren beim 0:3 im Breisgau konnte er noch nichts machen. Ohne ihn hätte es wohl eine noch größere Packung gegeben. Also blieb Lotka im Kasten, bis Schwolow nach seiner Infektion wieder spielen durfte. Der Stammtorwart war dann beim 3:0 gegen Hoffenheim wieder einsatzbereit, doch ein Spiel später zog er sich beim 1:2 in Leverkusen nach einer Viertelstunde eine komplizierte Muskel-und Sehnenverletzung im Oberschenkel zu und fiel bis zum Saisonende aus.
Magath vertraute Lotka bei der Hertha-Rettung 2022

Lotka war schneller wieder zurück im Tor, als er dachte. Auch Trainer-Methusalem Felix Magath setzte im Saisonendspurt auf ihn. Doch am 34. Spieltag krachte Lotka beim 1:3 in Dortmund gegen den Pfosten – Gehirnerschütterung. In der Relegation gegen den HSV (0:1, 2:0) stand dann Christensen im Tor.
Lotka sah für sich dann keine Chance mehr und wechselte zu Borussia Dortmund. Dort spielte er aber auch nur drei Jahre in der zweiten Mannschaft, die jetzt von der Dritten Liga in die Regionalliga abstieg. Deswegen verlängerte er seinen Vertrag nicht. Bei Instagram kündigte er vor sechs Wochen an: „Nach intensiven und lehrreichen Jahren beim BVB ist nun für mich die Zeit gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen.”