Boateng spricht von „Totalausfall“
0:4, Jovetic und Serdar verletzt! Hertha-Horror in Mainz
Das Team von Trainer Tayfun Korkut kommt böse unter die Räder und muss wohl gegen den BVB auf Stevan Jovetic und Suat Serdar verzichten.

Drei bittere Pillen statt drei ganz wichtigen Punkten! Hertha BSC erlebt einen Abend des Grauens, bleibt beim 0:4 (0:2) in Mainz chancenlos und verpasst den Anschluss ans obere Mittelfeld! Noch schlimmer: Topscorer Stevan Jovetic und Mittelfeldantreiber Suat Serdar müssen verletzt vom Platz. Hertha-Horror in Mainz!
Der Aufwärtstrend ist dahin. Trainer Tayfun Korkut muss im dritten Spiel die erste Pleite einstecken. Und die ist richtig derbe.
Der Nachfolger von Pal Dardai ist nach dem dreifachen Tiefschlag richtig bedient, verfolgt die letzten Minuten teils fassungslos von der Bank. Null Offensivkraft, schlechtes Zweikampfverhalten, kein Aufbäumen.
Entsprechend enttäuscht war Kevin-Prince Boateng: „Wir sind gar nicht reingekommen, waren nicht präsent und haben alle Zweikämpfe verloren. Wir wussten, dass Mainz intensiv spielt. Aber das war heute ein Totalausfall der gesamten Mannschaft. Auch von mir. Heute war einfach nichts gut.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Hertha-Topscorer Stevan Jovetic verletzt
Der rabenschwarze Hertha-Abend beginnt nach 19 ausgeglichenen Minuten, weil vier Blau-Weiße im kollektiven Tiefschlaf sind. Deyo Zeefuik lässt Niakhaté flanken, Marvin Plattenhardt verliert Widmer aus den Augen und weder Dedryck Boyata noch Niklas Stark stören Lee, der unbedrängt einköpfen kann – 0:1.
Danach die erste Hiobsbotschaft: Topscorer Stevan Jovetic muss mit Wadenproblemen vom Platz (32.). Dann legt Mainz nach, weil Hertha bei einem Standard pennt und viel zu passiv verteidigt. Hack bedankt sich, trifft mit einem strammen Schuss aus 14 Metern ins lange Eck zum 0:2 (41.).
Suat Serdar humpelt vom Feld
Korkut reagiert zur Pause, bringt Kevin-Prince Boateng und Marco Richter für Zeefuik und Lucas Tousart. Doch bevor Hertha wie beim 2:2 nach 0:2 in der Vorwoche beim VfB Stuttgart in die Gänge kommt, schlägt es erneut hinten ein. Und wieder geht es viel zu einfach. Mainz kombiniert, flankt und Widmer freut sich am zweiten Pfosten – 0:3 (49.).

Von einem Aufbäumen ist bei den Blau-Weißen nichts zu sehen. Stattdessen nimmt der Hertha-Horror kein Ende. Mittelfeldantreiber Suat Serdar verletzt sich am Knie, humpelt bandagiert vom Platz. Danach verhindert Torhüter Alexander Schwolow das 0:4, 0:5 und 0:6, bis Boetius völlig frei aus 16 Metern trifft (80.) und den 0:4-Endstand herstellt.
Boateng will gegen BVB Reaktion zeigen
Statt drei Big Points einzufahren und den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, kassiert Hertha drei ganz bittere Tiefschläge: Der Aufwärtstrend unter Korkut ist brutal gestoppt, Jovetic und Serdar vor dem letzten Hinrunden-Spiel gegen Borussia Dortmund (Sonnabend, 18.30 Uhr) kaputt.
Was macht Hoffnung? Boateng gibt sich kämpferisch: „Wir spielen zu Hause. Wenn wir Einsatz und Willen zeigen, sind wir schwer zu schlagen.“
Davon war in Mainz nichts zu sehen ...
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>