Da lief noch nicht viel zusammen. Deutschlands Leon Goretzka stöhnt nach einem Fehlpass.
Da lief noch nicht viel zusammen. Deutschlands Leon Goretzka stöhnt nach einem Fehlpass. imago images/Ulmer

WM-Generalprobe gewonnen, aber nicht ganz geglückt. Deutschland schwitzt sich ein wüstes 1:0 (0:0) gegen den Oman zusammen. Keine große Vorbereitung, hohe Temperaturen, viele Spielerwechsel. Gegen den 75. der Fifa-Weltrangliste aus dem Golfstaat war nicht mehr drin. Man Oman! Mann des Tages war Niclas Füllkrug. Der Stürmer traf sofort bei seinem Nationalelf-Debüt.

Schwüle 28 Grad im Oman und so sah es auch aus wie ein Sommer-Trainingsspiel in der ersten Viertelstunde. Viel Taktik, viel Raumaufteilung, aber wenig Präzision und Dynamik. Dann wurde es etwas flüssiger. Kai Havertz mit der ersten Chance (16.), Sane versuchte es danach mit einem 20-Meter-Schuss (20.).

Wie fit ist Klostermann?

Nach 32 Minuten gab es die erste Trinkpause, kurzes Abkühlen in der Wüstenhitze. Dabei wird der Leipziger Lukas Klostermann wie abgesprochen ausgewechselt. Die Frage bleibt: Ist er nach seiner Syndesmosebandverletzung im September wirklich fit für die WM?

Hansi Flicks 17-jähriger Debütant Youssoufa Moukoko aus Dortmund tauchte lange unter, doch dann traf er immerhin den Pfosten (45.+1). Mit einem mageren 0:0 ging es in die Pause und für Moukoko in den Feierabend. Für ihn kam der zweite Debütant in den Sturm - der erfahrene Niclas Füllkrug von Werder Bremen.

Endlich mehr Torgefahr? Füllkrug ballerte gleich los und scheiterte an Oman-Torwart Ibrahim Saleh Al-Mukhaini (53.), eine Minute hatte Thilo Kehrer die Chance zum 1:0. Doch der Sultan-Keeper rettete mit dem linken Fuß auf der Torlinie. Was gar nicht gut war: Auch die Oman-Kicker kamen zu ihren Torchancen. Da ist noch jede Menge Trainingsarbeit für die Defensive in den nächsten Tagen zu erledigen.

Füllkrug trifft eiskalt

Deutschlands Niclas Füllkrug bejubelt sein erste Tor im ersten Länderspiel. 
Deutschlands Niclas Füllkrug bejubelt sein erste Tor im ersten Länderspiel.  imago images/Ulmer

Zweite Trinkpause in der 75. Minute und danach zeigte Füllkrug, was er im Tank hat. Er traf nach cleverem Zuspiel von Havertz zum 1:0 in der 80. Minute. Dabei blieb es und die Erkenntnis ist da: Zum WM-Auftakt gegen Japan am Mittwoch muss es eine erhebliche Leistungssteigerung geben.

Lesen Sie hier mehr über die WM 2022 >>