Auch das noch

Mitten im Fehlstart: BFC Dynamo verliert Stürmer-Hoffnung

Louis Malina (22), im Sommer 2023 mit großen Erwartungen ins Sportforum geholt, ist nahc nur einem Jahr wieder weg und geht zum Chemnitzer FC.

Teilen
Mittendri, aber irgendwie nicht so richtig dabei: Louis Malina (M.) verlässt den BFC Dynamo in Richtung Chemnitzer FC. 
Mittendri, aber irgendwie nicht so richtig dabei: Louis Malina (M.) verlässt den BFC Dynamo in Richtung Chemnitzer FC. Patrick Skrzipek

Fehlstart in die Regionalliga Nordost mit nur fünf Punkten nach vier Spielen, zuletzt beim 0:1 bei Chemie Leipzig und dem 0:0 in Luckenwalde kein Tor - und jetzt verliert der BFC Dynamo auch noch einen Stürmer. Die Lage vorm Heimspiel am Sonntag gegen Überraschungs-Aufsteiger Hertha 03 wird im Sportforum immer verzwickter.

Louis Malina (22, Vertrag bis Sommer 2025) kratzt die Kurve, wechselt aus Hohenschönhausen zu Liga-Konkurrent Chemnitzer FC, der mit nur vier Punkten sogar noch schlechter aus dem Startblock kam. Die Tatsache, dass der Ex-Halberstädter sofort einen neuen Arbeitgeber hat, deutet darauf hin, dass der Abgang keine Nacht-und Nebel-Aktion ist. Da glüten vorher schon diverse Drähte.

Malina-Tore sicherten wichtige Punkte

Und vielleicht erklärt das auch ein Stück weit, warum der Sturm-Tank (1,92 m groß) zuletzt in den Planungen von Trainer Andreas Heraf kein Rolle spielte, nicht mal im Kader war und insgesamt auf nur zwei Spielminuten kommt. In der Vorsaison war Malina zwar überwiegend auch nur Joker, stach aber zweimal entscheidend. Beim 1:0 im Februar in Meuselwitz und dem 3:2 gegen Altglienicke traf er zum Sieg. Fakt ist aber auch: Nach seiner Top-Saison in Halberstadt (32 Spiele, sechs Tore) schaffte er nach seinem Wechsel im Sommer 2023 dann beim BFC nicht den nächsten Schritt.     

Bitter: Höhepunkt der bisherigen Saison beim BFC Dynamo war für Louis Malina ein Selfie mit Italien-Legende Andrea Pirlo, als der als Genua-Trainer zum Testspiel (1:0) im Sportforum war.
Bitter: Höhepunkt der bisherigen Saison beim BFC Dynamo war für Louis Malina ein Selfie mit Italien-Legende Andrea Pirlo, als der als Genua-Trainer zum Testspiel (1:0) im Sportforum war.Patrick Skrzipek

Im Training zwischen den Spielen zu beobachten: Malina spulte sein Programm ab, wirkte ansonsten aber irgendwie abwesend. Vom Feuer, das einer entfacht, der sich dem Coach empfehlen und in die Startelf will, war nichts zu spüren. Weil es der Spielplan so will, könnte es ein schnelles Wiedersehen geben. Chemnitz ist in der 8. Runde zu Gast im Sportforum (14. September, 16 Uhr). Da dann mit einem Malina, der Dynamo einheizt - das wäre die Krönung ...

Ersatz für Malina kommt eher nicht

Dass die Weinrot-Weißen noch Ersatz holen, ist eher unwahrscheinlich. Schon nach den Abgängen von Amar Suljic (26/ nach Homburg) und Patrick Sussek (24/Duisburg) sowie dem Kreuzbandriss bei Erlind Zogjani (20) in der Vorbereitung hatte Sportchef Angelo Vier (52)  gesagt: „Stand jetzt werden wir keinen Ersatz holen. Wir sind vorne ja nicht gerade unterbesetzt.“

Dann wurde auch noch der Vertrag mit Tugay Uzan (30, jetzt BFC Preussen) aufgelöst. Kevin Lankford (25), der womöglich am Sonntag vor seinem zumindest Kurzzeit-Debüt für Dynamo steht, kam erst dazu, als Trainer Heraf Alarm schlug: „Wir haben gegenüber dem Vorjahr vier Spieler weniger vorne und mit Jon Crosthwaite und Benny Wüstenhagen nur zwei dazugeholt. Da hat was gefehlt.“

Jetzt fehlt mit Malina wieder was ...