Bürgermeister-Spiel

Ist das schade! BFC Dynamo schießt keine Tore für Kai Wegner

Gegen Hansa Rostock verhindert beim Besuch von Berlins Regierendem im Sportforum Hohenschönhausen nur der Pfosten einen Sieg der Gastgeber.

Teilen
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner verfolgt das Spiel gegen Hansa Rostock zwischen den Bossen des BFC Dynamo auf der Tribüne.
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner verfolgt das Spiel gegen Hansa Rostock zwischen den Bossen des BFC Dynamo auf der Tribüne.Patrick Skrzipek

Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch der BFC Dynamo aus seiner gewohnten Rolle. Nach dem 0:0 gegen Hansa Rostock II warten die Weinrot-Weißen nun schon seit drei Spielen auf einen Sieg in der Regionalliga.

Am torlosen Spiel kann auch Kai Wegner (51/CDU) nichts ändern. Berlins Regierender Bürgermeister verstärkt wie versprochen zur zweiten Halbzeit die 2099 Besucher im Stadion, schaut von der Haupttribüne umrahmt von den BFC-Bossen zu und trifft sich nach dem Abpfiff mit ihnen noch zum Plausch im VIP-Raum.

Wegners Besuch ist auch ein Bekenntnis zum Sportforum. Auf der Gegengeraden zeigen ihm die BFC-Fans mehr als deutlich, dass es für sie keine Alternative zur Heimstätte in Hohenschönhausen gibt.

Immerhin: In den zweiten 45 Minuten kommt mit Wegner auch endlich mehr Tempo ins BFC-Spiel, nach Chris Reher (32.) trifft aber auch Amar Suljic beim Spiel über 90 Minuten auf ein Tor nur den Pfosten (88.).

Immerhin: BFC bannt vor Cottbus-Spiel die Gelb-Gefahr

Trainer Dirk Kunert: „In der ersten Hälfte fehlten etwas Tempo und Schärfe, dann mal der letzte Ball oder Abschluss. Es hilft ja nichts: Die Saison ist lang, wir müssen jetzt dranbleiben und uns die Punkte eben woanders zurückholen.“

Und dann gibt er den Ausblick: „Jetzt ist erst mal Pokal, dann fahren wir nach Cottbus. Was gibt es Besseres, als das nächste Spiel in Cottbus zu haben? Eine sehr gute Mannschaft, darauf freuen wir uns schon.“

Zumal weder Rufat Dadashov noch Joey Breitfeld, Alexander Siebeck, Julian Wießmeier oder Erlind Zogjani gegen Hansa ihre fünfte Gelbe kassierten und alle im Knaller in der Lausitz am 25. November (16 Uhr) dabei sein können.