Regionalliga Nordost

BFC Dynamo gegen die VSG Altglienicke – es war einmal ein Spitzenspiel

Im Sportforum treffen zwei Mannschaften aufeinander, die derzeit nur im Mittelfeld rumdümpeln. Aber der Trend ist bei den beiden unterschiedlich.

Teilen
Es war einmal ein Spitzenspiel: Christian Beck  in der Vorsaison beim Kick gegen die VSG Altglienicke.
Es war einmal ein Spitzenspiel: Christian Beck in der Vorsaison beim Kick gegen die VSG Altglienicke.Patrick Skrzipek

Sonnabend, 13 Uhr, Sportforum. Der BFC Dynamo erwartet die VSG Altglienicke zum Punktekampf. Ein Blick auf die Regionalliga-Tabelle der Vorsaison würde den Kick als absolutes Spitzenspiel ausweisen! Der Erste würde den Vierten empfangen. So geschehen am finalen Spieltag der Spielzeit 21/22, als die Weinrot-Weißen den Ligatitel eintüteten gegen die VSG. Ein Blick aufs aktuelle Ligaranking zeigt aber an, dass es sich hierbei lediglich um ein Mittelfeldduell zwischen dem Zehnten und dem Achten handelt.

Dafür gibt es natürlich Gründe. Und man kann sagen, dass hier ein Spiel mit umgekehrten Vorzeichen geführt wird. Während die VSG-Truppe von Trainer Karsten Heine bis zum achten Spieltag die Tuchfühlung zur Tabellenspitze hielt und danach immer mal wieder unerwartet Federn lassen musste, legten die Weinrot-Weißen ja einen richtigen Fehlstart hin. Zuletzt aber stabilisierte sich die Mannschaft von Coach Heiner Backhaus, kassierte in den letzten zehn Ligaspielen nur eine Pleite. 

Backhaus hat beim BFC jetzt alle Mann an Deck

Was den Kader angeht, hat Backhaus die Qual der Wahl. Selbst Alexander Siebeck ist zurück, hat aber verständlicherweise noch Trainingsrückstand. Und unter der Woche wurden die Optionen von Backhaus noch um eine weitere Variante ergänzt. David Haider Kamm Al-Azzawe, seit dem Sommer ohne Vertrag, kehrt ins Sportforum zurück. 

Der 30-Jährige, der sowohl auf der Sechs als auch in der Innenverteidigung agieren kann, spielte 2017/18 schon einmal für die Weinrot-Weißen. In 29 Spielen traf er dabei sechsmal. Ein sehr ordentlicher Wert für einen Defensivmann.

Auch nach seinem Abgang bei Dynamo gehörte er beim Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger in den vergangenen drei Spielzeiten mehr oder weniger zum Stamm. Warum die Hessen den Vertrag mit ihrem Kapitän nicht verlängern wollten, blieb unklar. Sagen wir es mal so: Nach dem Abgang von Trainern und Management herrschte dort eine gewisse Strukturlosigkeit. Weitere erhoffte Engagements zerschlugen sich für den gebürtigen Hallenser mit irakischen Wurzeln. Das gab Dynamo jetzt die Chance, ihn wieder unter ihre Fittiche zu nehmen. 

Haider als Sommervorgriff beim BFC

„Ich bin sehr froh, dass wir ihn verpflichten konnten. Ich kenne ihn zwar schon länger, aber ich konnte mir jetzt auch noch mal persönlich ein Bild machen, weil er zuletzt bei uns zur Probe vorgespielt hatte. Was ich da gesehen habe, hat mir gefallen. Das ist ein absoluter Führungsspieler“, so Backhaus, der Haider für die Innenverteidigung und über diese Saison hinaus auf dem Zettel hat.

Wiedersehen macht Freude: David Haider Kamm Al-Azzawe ist zurück beim BFC Dynamo.
Wiedersehen macht Freude: David Haider Kamm Al-Azzawe ist zurück beim BFC Dynamo.Patrick Skrzipek

Für einen Einsatz gegen Altglienicke ist es natürlich noch zu früh. Er hat ja zuletzt im Juni ein echtes Mannschaftstraining absolviert. Im Prinzip ist es ein Vorgriff auf eine Sommerverpflichtung. Viel Eingewöhnungszeit sollte Heider aber nicht brauchen. Er kennt ja die Dynamos. „Wir werden ihn in aller Ruhe aufbauen. Er bekommt alle Zeit, die er benötigt“, so Backhaus weiter.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>