Kleiner Makel beim Besten

Hilfe, die Eisbären sind manchmal einfach zu heiß ...

Es läuft gerade richtig gut beim DEL-Tabellenführer, trotzdem ist da eine Sache, die Trainer Serge Aubin nicht glücklich macht.

Teilen
Runter vom Eis, rauf aufs Eis, da können auch die Eisbären als DEL-Rekordmeister schon mal den Überblick verlieren.
Runter vom Eis, rauf aufs Eis, da können auch die Eisbären als DEL-Rekordmeister schon mal den Überblick verlieren.Nordphoto/imago

Die Eisbären sind in der DEL so gut drauf wie lange nicht. Trotzdem läuft längst nicht alles perfekt. Und manchmal können ja gerade Kleinigkeiten enorm wichtig werden. Zum Beispiel bei den Strafen.

Kein Coach sieht es gerne, wenn sein Team in Unterzahl agieren muss. Zumal die meisten Herunterstellungen für zwei Minuten eigentlich auch vermeidbar wären. Aber wie schnell rutscht mal ein Schläger unabsichtlich hoch oder gerät zwischen die Beine des Gegners. Kann passieren.

Können die Eisbären nicht richtig zählen oder was?

Ein Ticket für die Kühlbox gibt es aber auch für „too many men“. Ein Spieler zu viel auf dem Eis, quasi die dümmste aller Strafen. Und die haben die Eisbären in den bisher elf Spielen schon dreimal (!) kassiert. Was ist denn da los? Können die Jungs vom DEL-Rekordmeister (9 Titel) nicht richtig zählen? Ist das Übereifer? Fehlt’s an Disziplin?

Trainer Serge Aubin (48) sagt es so: „Natürlich bin ich darüber nicht glücklich. Wir müssen aufmerksamer werden. Andererseits ist es nur zu menschlich, wenn in der Hitze des Spiels einer der Jungs eine Taktik-Änderung überhört und aufs Eis springt.“

Das alles fällt in der Hauptrunde nicht so ins Gewicht, in den Play-offs kann es tödlich sein. Aber bis dahin ist ja noch viel Zeit, bis dahin sitzen dann auch alle Abläufe.