Karriereschritt

Eisbären-Legende André Rankel schafft nächsten Meilenstein

Der Ex-Kapitän startet auch als Trainer durch, jetzt ist auch Bundestrainer Harold Kreis ganz scharf auf den Assistenten von Meistermacher Serge Aubin.

Teilen
Eisbären-Cheftrainer Serge Aubin (l.) hat volles Vertrauen, wenn sein Assistent André Rankel den Spielern Anweisungen gibt.
Eisbären-Cheftrainer Serge Aubin (l.) hat volles Vertrauen, wenn sein Assistent André Rankel den Spielern Anweisungen gibt.Mathias Renner/City-Press

In der DEL steht für die Eisbären am Freitag (19.30 Uhr, Uber Arena) der Knaller gegen Bremerhaven an, die Neuauflage der Finalserie der abgelaufenen Saison. Die gewann der EHC bekanntlich 4:1 und feierte den zehnten Meistertitel. Das haben die Pinguine aus dem Norden noch nicht vergessen und brennen auf – zumindest eine kleine – Revanche. Beide Teams sind super drauf, tolles Eishockey ist also programmiert.

Gegen Bremerhaven ist natürlich auch André Rankel (39) mit von der Partie. Und was für den Co-Trainer der Eisbären gerade so programmiert ist, hat fast schon was Kometenhaftes. Wie einst als Stürmer auf dem Eis kennt sein Weg auch an der Bande nur eine Richtung – nach oben. Bundestrainer Harold Kreis (65) hat ihn für den Deutschland Cup in Landshut (6. bis 10. November) als einen seiner Assistenten nominiert. Seit Beginn dieser Saison ist Rankel auch bei den Eisbären offizieller Co-Trainer von Meistermacher Serge Aubin (49).

Rankel zieht Meistertitel magisch an

Als Spieler küsste André Rankel siebenmal den Meisterpokal – immer im Trikot der Eisbären.
Als Spieler küsste André Rankel siebenmal den Meisterpokal – immer im Trikot der Eisbären.Contrast/imago

Der Ex-Eisbären-Kapitän offenbart immer deutlicher sein Talent als Trainer. Zuletzt führte er die deutsche U18 zurück in die WM-Topdivision. Nach 35 Jahren auf dem Eis erreicht der Urberliner jetzt auf der Tour zum Toptrainer mit dem Job bei Kreis ein neues Zwischenziel. Wie in den vergangenen Jahren während seiner Ausbildung und auch nach bestandener Prüfung war Rankel auch im Sommer 2024 für seinen Herzensklub im Einsatz, arbeitete besonders mit den Jungprofis der Eisbären.

Rankel stieß 2003 mit 17 Jahren vom einstigen Stadtrivalen Preussen zum EHC. 247 Tore in 865 DEL-Spielen für die Eisbären stehen unauslöschlich in seiner Vita. Sieben Meistertitel feierte er als Spieler und nun auch schon drei als Trainer-Gehilfe. Eine beeindruckte Sammlung, Aufstockung sehr wahrscheinlich.

Eisbären sind ein Integrationsfaktor

134-mal lief Rankel auch für Deutschland auf, war bei Olympia 2010 in Vancouver dabei. Auffällig ist auch seine große Heimatverbundenheit. Rankel mag die Mark Brandenburg ganz besonders. Deshalb ließ er sich dort am Rande Berlins mit seiner großen Liebe und Ehefrau Anita nieder. Die beiden sind eine echte Eishockey-Liebe. „Wir kennen uns schon, als ich zu Preussen-Zeiten noch bei den Kleinschülern trainierte“, verrät André. Die Töchter Nora und Mira machten das Glück perfekt.

Rankel, den gebürtigen West-Berliner, stört es übrigens nie, wenn die Fans wie gerade am vergangenen Sonntag anlässlich des Jubiläums zu 70 Jahre Eishockey in Berlin in ihre Gesänge „Dynamo, Dynamo“ oder „Ost, Ost, Ost-Berlin“ einbauen. Rankel: „Die Eisbären haben nun mal ihre Wurzeln im Berliner Osten. Viel wichtiger ist doch, dass sie spätestens seit 2008 mit dem Umzug vom Welli in Hohenschönhausen in die Arena in Mitte ein richtiger Integrationsfaktor sind und die Eishockey-Fans aus dem Osten und Westen unserer Stadt und darüber hinaus aus vielen Ecken Deutschlands zusammenführen.“