Proteste gegen den Krieg

DDR wieder da! Blauhemden gehen für Frieden auf die Straße

Wer den FDJ-Blauhemden begegnete, fühlte sich wie in eine Zeitmaschine geworfen – ganze 35 Jahre zurück, mitten in die DDR.

Teilen
Solche Fahnen trugen die FDJ-Blauhemden durch die Straßen.
Solche Fahnen trugen die FDJ-Blauhemden durch die Straßen.Steinach/imago

Greifswald im Ausnahmezustand! Blauhemden sorgten für mächtig Aufsehen, als sie plötzlich mit provokanten Parolen durch die Straßen der vorpommerschen Kreisstadt zogen. Wer an diesem Tag in der Innenstadt unterwegs war, fühlte sich wie in eine Zeitmaschine geworfen – ganze 35 Jahre zurück, mitten in die DDR!

Ja, richtig gelesen: Die FDJ, die Freie Deutsche Jugend, marschierte durch Greifswalds City, als wären die Zeiten des Sozialismus nie vorbei gewesen. Rund 30 junge Leute, gekleidet in den bekannten blauen Hemden, trugen Transparente und skandierten Slogans, die direkt aus den Geschichtsbüchern stammen könnten. „Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! Stoppt die Bundeswehr nicht erst vor Stalingrad!“ stand auf einem Banner an der Spitze des Zuges.

FDJ-Blauhemden marschieren wie in der DDR

Doch damit nicht genug! Auch verbal ließen die Demonstranten ordentlich Dampf ab: „Siemens, Daimler, Deutsche Bank: Der Hauptfeind steht im eigenen Land!“ schallte es durch die Straßen. Es war, als wäre die Uhr auf Mai 1989 zurückgedreht worden. „Die BRD ist nicht unser Staat, alle Macht dem Proletariat!“ und „Streik in der Schule, Streik in der Fabrik: Das ist unsere Antwort auf Kriegspolitik!“ lauteten weitere, kaum weniger aufrührerische Parolen.

Um 16 Uhr startete der kleine, aber laute Trupp am Mühlentor und zog durch die Stadt, vorbei an der Universität, bis zum Marktplatz. Dort gab es schließlich eine kleine Kundgebung. FDJ-Mitglied und Demo-Anmelder Patrick Kundmüller (32) erklärte den verblüfften Passanten, dass die Demonstration das große Finale eines Sommercamps der FDJ an der Ostsee sei. Zum Programm gehörte unter anderem auch der Besuch der Kernfusions-Forschungseinrichtung in Greifswald. 

Der Vorfall in Greifswald ist nicht der einzige. Immer wieder gab es in der Vergangenheit Demonstranten, die in FDJ-Hemden auf die Straße gingen (siehe Video oben). ■