Er ist einer der berühmtesten Youtuber der Welt – und bekannt für seine Stunts, die in immer wieder ordentlich Geld kosten: MrBeast. Jetzt hat der Star aus den USA auch in Berlin gewütet und – kein Scherz – eine komplette Supermarkt-Filiale von Edeka leer gekauft. Dahinter steckt ein PR-Stunt, um Werbung für seine neue Schokolade zu machen, die nun auch in Deutschland erhältlich ist. Eine Werbe-Aktion, von der einige Berliner profitieren: Die Lebensmittel wurden an wohltätige Organisationen gespendet. Aber: Was kostet es, einen kompletten Supermarkt leerzukaufen?
MrBeast ist der berühmteste Youtuber der Welt – jetzt macht er Berlin unsicher!
Der berühmteste Youtuber der Welt – er hat nun auch einen Edeka-Markt in Berlin berühmt gemacht – und den Supermarkt in den Ausnahmezustand versetzt. Der Grund: Um die Markteinführung seiner eigenen Schokolade in Deutschland zu feiern, hat Youtube-Star MrBeast die komplette Filiale von Edeka Treugut in der Heidelberger Straße leergekauft. Na gut, nicht die komplette: Der Alkohol blieb stehen, weil die Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen gespendet wurden – und Bier, Schnaps und Wein dürfen hier nicht abgegeben werden.
In einem Video wird die Aktion dokumentiert: Zusammen mit anderen deutschen Youtubern (darunter Rick Azas, Fabian Baggler, The Real Life Guys, Younes Zarou, Hey Moritz und Trang) reitet MrBeast in der Edeka-Filiale ein – und räumt alles, was nicht niet- und nagelfest ist, in Einkaufswagen. Das Personal muss, um alles über die Kasse zu ziehen, sogar länger bleiben. „Keine Sorge, wir haben dem Team die Überstunden bezahlt“, sagt er. Und auch die eine oder andere Lektion war für die Beteiligten drin. „Wenn nicht nur Youtuber da sind, sondern echte Arbeitskräfte, geht alles viel schneller“, stellte einer der Beteiligten in dem Clip zur Aktion fest.

Die ganze Aktion dauerte laut einer Pressemitteilung von Edeka zehn Stunden. Nach und nach leerten sich die Regale, die Waren wurden in Einkaufswagen erst zur Kasse gebracht, dann im Hintergrund in Kisten sortiert und in Lieferwagen gestapelt. Und wie viel kostet es, einen Supermarkt zu leeren? Mehr als 524.000 Euro kamen am Ende zusammen – und ein Kassenbon, der durch den kompletten Markt reichte. Eine unfassbare Aktion, die nur große Augen, sondern auch eine fast komplett leeren Supermarkt hinterlässt. „Am Anfang schien es unmöglich zu sein, aber diese Regale sind alle leer. Es sind nur drei Regale übrig, dann ist der ganze Laden leer“, sagte der Youtube-Star kurz vor Schluss.
MrBeast: Die gekauften Lebensmittel und Produkte gehen an soziale Projekte
Der PR-Stunt von MrBeast ist jedenfalls gelungen, das Video und die Nachricht über die Aktion verbreitete sich rasant im Netz. Und nicht nur dem Internet-Star bringt das Supermarkt-Projekt etwas, sondern auch mehreren gemeinnützigen Organisationen in Berlin. Insgesamt 15 sind es, die sich über jede Menge Warenspenden freuen dürfen – „darunter etwa Strassenfeger e.V., Heilsarmee, Kältehilfe Berlin, Berliner Tafel e.V., Berliner Tiertafel und Die Arche Berlin“, teilt Edeka mit. Und auch einige Berliner, die zufällig vor Ort waren, durften sich freuen – sie wurden in den Markt gelockt, sollten sich die teuersten Sachen greifen, die Rechnung übernahm MrBeast.
In dem Video ist auch zu sehen, wie Lebensmittel und Co. nach und nach in Transportern zu den entsprechenden Empfängern gebracht werden. Der erste Transporter landete etwa beim Haus der Natur und Umwelt, wo MrBeast sogar Ziegen fütterte. „Die nächste Ladung war für die Berliner Tiertafel, die Leute dabei unterstützt, ihre Haustiere zu füttern.“ Die Mitarbeiter dürfte das ganz besonders gefreut haben – KURIER berichtete, dass sie zuletzt unter Anfeindungen und sogar einem Brandanschlag zu leiden hatten. ■